Film und dieses & jenes

Schlagwort: Veit Harlan

„Heinz Rühmann war definitiv Teil des Systems“ – Interview über das Kino der Nazis​

 

Heinz Rühmann in „Die Feuerzangenbowle“ von 1944 – zugleich deutscher Komödienklassiker und ein Propagandafilm des Nazi-Regimes. Er mokiert sich über die Weimarer Republik und präsentiert mit einem schneidigen Junglehrer einen NS-Pädagogen. Foto: ARD

 

Wie hat die Propaganda des NS-Kinos funktioniert – auch in scheinbar unpolitischen Filmen? Wie haben die Nationalsozialisten ihre Filmindustrie kontrolliert? Und wie liefen die Karrieren von NS-Regiestars wie Leni Riefenstahl oder Veit Harlan nach 1945 weiter? Das sind Themen des Vortrags „Das Kino unter dem Hakenkreuz“ von Martin Seng in Saarbrücken. Der 29-Jährige hat in Trier Politikwissenschaft und Anglistik studiert, arbeitet als Bildungsreferent und als freier Journalist, unter anderem für Zeit Online und die taz.

Ärgern Sie sich, wenn an Weihnachten im Abendprogramm wieder „Die Feuerzangenbowle“ läuft – ein Komödienklassiker und doch auch ein Produkt der NS-Kino- und Propaganda-Industrie?​

SENG Es ist nicht so, dass ich mich unbedingt ärgere. Ich würde mir aber so etwas wie eine kommentierende Einführung wünschen. Das Problem dabei ist, dass die Aufführungsrechte für diesen Film aktuell bei einer ehemaligen Politikerin der AfD liegen, Cornelia Meyer zu Heide. Sie hat in der Vergangenheit mehrfach verhindert, dass dieser Film wissenschaftlich eingeordnet wird, etwa bei Vorstellungen bei Uni-Kinos. Bei TV-Ausstrahlungen hingegen gibt es keine Einordnungen.​

Im Kino der Nationalsozialisten waren Propagandafilme mit deutlicher politischer Botschaft seltener als scheinbar unpolitische Unterhaltungsfilme. Waren diese eskapistischen Filme harmloser und auch unpolitischer?

SENG Nein, es gab offene Propaganda wie etwa „Hitlerjunge Quex“ von 1933. Da wird ganz offensichtlich die Hitlerjugend glorifiziert, man soll sich ihr anschließen. Aber „Die Feuerzangenbowle“ etwa ist eher versteckte Propaganda, ein Unterhaltungsfilm während des Kriegs, um die Menschen von dem Krieg und den Zuständen in Deutschland abzulenken. Dadurch wird Eskapismus zu etwas Politischem. Genauso gibt es kolossale Durchhaltefilme wie „Kolberg“ von 1945, der die deutsche Gesellschaft zum Durchhalten bis zum angeblichen Sieg noch motivieren soll.​

Der Journalist Martin Seng. Foto: Seng

Der Journalist Martin Seng. Foto: Seng

„Kolberg“ wurde, wie auch der besonders berüchtigte „Jud Süß“, von Veit Harlan inszeniert. Der war Regie-Star unter den Nazis und hat nach 1945 rasch wieder als Filmemacher Fuß gefasst. Gab es im deutschen Kino keine Stunde Null?​

SENG Beim Kino sehe ich diese Stunde Null nicht, insbesondere nicht bei Veit Harlan. Seine NS-Vergangenheit war allgemein bekannt, aber das hat ihn nicht daran gehindert, weiter Filme zu machen. Im Zuge der Entnazifizierung wurde er entlastet, hat öffentlichkeitswirksam immer wieder versucht, seine Unschuld zu beteuern und sich als bloßer Mitläufer darzustellen. Aber er war ganz klar ein Mittäter und hat dennoch relativ groß Karriere nach ´45 gemacht, wie auch andere Schauspieler oder Regisseure, nicht zuletzt Leni Riefenstahl, wahrscheinlich die erfolgreichste Regisseurin überhaupt auch nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Entnazifizierung der NS-Filmindustrie ist massiv fehlgeschlagen.​

„Opfergang“ und „Immensee“ von Veit Harlan

Wie schwer ist das Verhalten von Filmschaffenden insgesamt zu beurteilen? Regisseur Wolfgang Liebeneiner etwa war eine sehr mächtige Figur in der NS-Filmindustrie, doch Ende 1945 holte ihn die jüdische Theaterleiterin Ida Ehre an ihre Bühne – nach dem Krieg hatten einige Jüdinnen und Juden gesagt, er habe ihnen während der NS-Zeit geholfen.​

SENG Die Beurteilung ist wahnsinnig schwer. Nehmen Sie jemand ambivalenten wie Gustaf Gründgens. Er hat in NS-Propagandafilmen sehr prominent mitgespielt, war ein Mitläufer, hat Harlan vor Gericht entlastet – gleichzeitig hatte er seine jüdischen Liebhaber vor dem NS-Regime gerettet. Die Einordnung ist also generell schwierig, manchmal aber auch einfach: Leni Riefenstahl, Regisseurin von „Triumph des Willens“ und „Olympia“, etwa war kein NSDAP-Mitglied, sie war aber trotzdem sehr eng mit der NS-Führungsriege verbandelt. Sie kann man keinesfalls entlasten.​

Und Heinz Rühmann, der im Film der Nazis ebenso ein Star war wie im Nachkriegskino?​

SENG Rühmann war definitiv Teil des Systems, er hat auch „Die Feuerzangenbowle“ damals Hitler persönlich vorgeführt, weil er unbedingt erreichen wollte, dass dieser Film gezeigt wird. Ich würde ihn als einen klassischen Mitläufer sehen, als einen Opportunisten.​

 

Regisseurin Leni Riefenstahl (1902-2003) bei der Arbeit an ihrem Dokumentar- und Propagandafilm „Triumph des Willens“ über den Nürnberger Parteitag der NSDAP 1934. Foto: dpa

Wie mächtig sind die offensichtlichen Propagandafilme heute noch? Sieht man „Jud Süß“ heute, hat man nicht den Eindruck, dass er einen zum Antisemiten macht, wenn man nicht schon vorher einer war.​

SENG Das ist eine lange diskutierte Frage. „Jud Süß“ ist einer von den sogenannten Vorbehaltsfilmen – Produktionen, die von der Friedrich Wilhelm Murnau Stiftung in Wiesbaden quasi unter Verschluss gehalten werden, weil sie als volkverhetzend, rassistisch oder kriegsverherrlichend gelten. Sie dürfen nur bei Veranstaltungen gezeigt werden mit historischen Einordnungen oder Diskussionen. Grundsätzlich kann ich den Gedanken dahinter verstehen, aber es wäre gelogen, wenn man sagt, man könne nicht anders an diese Filme herankommen – insbesondere, wenn man sich im Internet auskennt.​

Interview mit Rüdiger Suchsland zu „Hitlers Hollywood“

„Jud Süß“, „Heimkehr“, „Der ewige Jude“ sind die klassischen, sehr offensichtlichen Hetzfilme der Nazis. Welche Filme würden sie heute für gefährlich halten, weil sie subtiler sind?​

SENG Generell glaube ich, dass die heutige Wirkungskraft vieler dieser Filme überschätzt wird. Aber es gibt auch Ausnahmen: „Ich klage an“ von 1941, inszeniert vom besagten Wolfgang Liebeneiner. Das ist ein Film, der die Euthanasie der Nationalsozialisten vorbereitet. Dieser Film ist relativ subtil in seiner Botschaft, aber unfassbar perfide, so dass man von dieser Botschaft leicht manipuliert werden kann. Deswegen würde ich gerade so einen Film nicht im regulären Fernsehprogramm zeigen. Bei einem Streaming Dienst würde ich mir wünschen, dass man mit einer Texttafel oder einer anderen technischen Möglichkeit eine Einordnung zur Verfügung stellt.​

Wie haben sich die populären Filmschaffenden der NS-Zeit danach zu ihrer Rolle geäußert?​

SENG Zum Teil gar nicht. Vieles wurde auch klein geredet – man habe ja nur als Schauspielerin oder Schauspieler vor der Kamera gestanden und so weiter. Dabei wurde dann immer gerne übersehen, wie viel Wirkung dieses Medium Film und seine Stars hatten. Hitler und Goebbels haben das ja auch gewusst. Interessant ist, wie nach 1945 mit „Jud Süß“ umgegangen wurde. Dieser unfassbar antisemitische Film, auch Harlans „Kolberg“, wurde in den 1950er und 1960er Jahren im Nahen Osten von vielen arabischen Gruppen in Syrien, Ägypten und Irak gezeigt. Das wird gerne mal vergessen. Und die deutsche Regierung wusste auch, dass zum Beispiel im Ministerium für Nationale Erziehung in Kairo noch viele NS-Filme lagen und noch eine Kopie von „Jud Süß“. Man hat sich aber nicht die Mühe gemacht, die Objekte zu bergen, weil man keine schlafenden Hunde wecken wollte. Zu groß war die Sorge, einen Protest im arabischen Raum zu provozieren. Dazu empfehle ich sehr das Buch „Jud Süß: Das lange Leben eines Propagandafilms“ des US-Filmhistorikers Bill Niven. Er verfolgt die Geschichte des Films auch lange nach 1945 hinaus. Das Traurige ist, dass dieser Film nicht tot zu kriegen ist und und eben auch von komplett anderen Gruppen wie im Nahen Osten für Propaganda-Zwecke missbraucht wird. Man unterschätzt gerne die Reichweite dieses Films.​

Es ist die alte Frage – kann man die Kunst vom Künstler oder der Künstlerin trennen? Und die Gestaltung mancher NS-Filme bewundern, auch wenn die Botschaft schrecklich ist? Filmemacher Quentin Tarantino nannte, in einer offensichtlich sehr engen filmhistorischen Sicht, Leni Riefenstahl wegen ihres Olympia-Films „die beste Regisseurin, die jemals lebte“.​

SENG Ich halte die Idee dieser Trennung von Kunst und den Schaffenden im Fall der Nationalsozialisten für einen Mythos. Im Bezug zu Leni Riefenstahls Parteitagsfilm „Triumph des Willens“ sprach Walter Benjamin von einer „Ästhetisierung der Politik“. Die Botschaften, die Ideologie des NS-Regimes werden hier mit Bildern eins zu eins transportiert. Riefenstahl wusste das und hat die Bilder entsprechend angeordnet und der NS-Politik eine Ästhetik verliehen. Da kann man Kunst und Künstlerin gar nicht mehr voneinander trennen.​

Sie werden bei Ihrem Vortrag Ausschnitte aus NS-Filmen zeigen, aber auch Neueres, unter anderem das Musikvideo von Rammstein für den Song „Stripped“ – warum?​

SENG Weil die Band dort die originalen Aufnahmen aus dem Riefenstahl-Film „Olympia“ verwendet. Rammstein spielt ja immer mit einer gewissen NS-Ästhetik.​

Ist das reine Provokation oder mehr?​

SENG Rammstein bezeichnet sich selbst gerne als unpolitisch, was definitiv nicht der Fall ist. Man kann nicht mit einer solchen Ästhetik kokettieren und sich dann als unpolitisch bezeichnen. Die Band provoziert gerne, ich würde in diese Provokation selbst dann aber nicht unbedingt einen politischen Standpunkt hineinlesen. Ich sehe Rammstein nicht als rechtsextreme Band, auch wenn mir da einige Leute widersprechen würden. Ich sehe aber diese Provokation sehr kritisch. Natürlich kann man das machen, aber dann muss die Band mit entsprechender Kritik leben und dem berechtigen Vorwurf, dass sie so auch Rechtsextreme anlockt.

 

Interview zu Verschwörungstheorien​

 

Gab es in der NS-Filmindustrie auch Beispiele für subversive Filme, in denen Filmemacher regimefremde Botschaften eingeschmuggelt haben? Oder war das unmöglich?​

SENG Unmöglich würde ich nicht sagen, aber es war sicher unfassbar schwierig. Der Film „Paracelsus“ von 1943 von Georg Wilhelm Pabst etwa hat eine ambivalente Lesart. Man kann ihn als linientreu lesen oder als leisen Widerstandskommentar, denn Pabst wollte noch vor Kriegsbeginn fliehen. Aber so etwas wie eine große filmische Untergrund- oder Widerstandsbewegung hat es nicht gegeben. Das war gar nicht möglich in dieser gleichgeschalteten Filmindustrie.​

Termin: Donnerstag, 27. Juni, 19 Uhr, im Kino Achteinhalb in Saarbrücken.
Eine Veranstaltung zusammen mit der Rosa Luxemburg Stiftung Saar und der Peter Imandt Gesellschaft.​

Die Doku „Verbotene Filme“ über das Kino der Nazis

 

Jud Süß Veit Harlan Joseph Goebbels NS-Kino Kolberg Verbotene Filme

Eine Szene aus Veit Harlans „Jud Süß“ (1940), einem der  berüchtigsten Hetzfilme des NS-Kinos. Die Titelrolle spielte Ferdinand Marian. Foto: rbb/Blueprint Film

1200 Spielfilme sind zwischen 1933 und 1945 in Deutschland gedreht worden, unter Leitung des NS-Regimes – von der Komödie bis zum antisemitischen Hetzfilm. Nach dem Krieg haben die Alliierten 300 Filme verboten, heute sind noch knapp 40 Filme so genannte „Vorbehaltsfilme“: Die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, der die Rechte an den meisten der Filme gehören, gibt Werke wie „Jud Süß“ und „Kolberg“ nur für Veranstaltungen mit wissenschaftlicher Begleitung frei – oder, wie heute Abend,  für eine TV-Ausstrahlung mit besonderer Einführung. Was würde geschehen, wenn man die Filme einfach freigäbe? Wirkt die Propaganda heute noch? Oder ist der „Vorbehalt“ eine Art Zensur? Der Regisseur und Historiker Felix Moeller geht diesen Fragen in seiner Dokumentation „Verbotene Filme“ (2014) nach, die jetzt bei Arte zu sehen war. Das Interview fand anlässlich des Kinostarts der Doku statt.

 

Herr Moeller, Ihr Film enthält sich einer klaren These, ob man die „Vorbehaltsfilme“ freigeben sollte oder nicht – warum?

Ich wollte das jedem Zuschauer selbst überlassen. Am Ende des Films sagt ja der Historiker Götz Aly, dass man alles freigeben sollte. Das ist nicht ganz meine Meinung, ich sehe es etwas differenzierter, aber ich finde seinen Anstoß gut, auch wenn das Thema sehr komplex ist.

Sie haben für Ihre Dokumentation einige wissenschaftlich-pädagogische Vorstellungen der ansonsten nicht zugänglichen Filme in Deutschland und im Ausland besucht. Waren Sie überrascht über die Reaktionen?

Durchaus. Viele Zuschauer haben gesagt, dass ihnen zum ersten Mal klar wurde, welcher Propaganda ihre Vorfahren ausgesetzt waren – auch wenn das die Taten nicht in milderem Licht erscheinen lässt.

In Tel Aviv sagt ein Zuschauer, die Deutschen wären viel zu ängstlich und sollten die Filme einfach freigeben. Hat Sie das überrascht?Ja, aber die Israelis im eigenen Land sind selbstbewusster als etwa jüdische Gemeinden in Europa oder in der sogenannten Diaspora. In Paris waren einige jüdische Mitbürger in den Vorstellungen deutlich zurückhaltender und auch ängstlicher – dort hatte es gerade wieder antisemitische Vorfälle gegeben.

Was würde passieren, wenn ein Film wie „Jud Süß“ allgemein freigegeben würde?

Neonazis könnten ein Kino mieten, den Film dort sehen und laut Beifall klatschen. Andererseits wären diese Filme als historische Quellen leichter zugänglich, man würde das Tabu und den Mythos damit aufheben. Ich wäre aber dagegen, einen Film wie „Jud Süß“ oder auch „Heimkehr“ mit seiner perfiden antipolnischen Hetze an den Anfang einer Freigabe zu stellen. „Heimkehr“ hat einen privaten Lizenzinhaber, der versucht hat, den Film auszuwerten und ihn deshalb der Freiwilligen Selbstkontrolle vorgelegt. Die FSK hat ihn aber zurückgewiesen.

Ist die Grundfrage, die Vorbehaltsfilme öffentlich zugänglich zu machen, nicht rein theoretisch? Man findet sie im Internet, „Der ewige Jude“ zum Beispiel ganz leicht bei Youtube.

Ja und nein. Die Kopien im Internet sind qualitativ unglaublich schlecht und können ihre Wirkung kaum entfalten, vieles ist nicht zu erkennen. Die Murnau-Stiftung und Youtube diskutieren darüber, wie man die Filme entfernen kann. Eine neue Scan-Software soll das besser leisten können. Insofern tut sich schon etwas.

Gibt es öffentlich zugängliche NS-Filme, bei denen Sie sich wundern, dass sie nicht unter Vorbehalt stehen?

Sicher – bei einem Propagandafilm wie „Wunschkonzert“ fragt man sich schon, wieso der frei ist, wenn auch ab 18. Es gibt auch Unterhaltungsfilme mit Heinz Rühmann, die frei ab sechs oder zwölf sind, „Quax, der Bruchpilot“ oder „Die Umwege des schönen Karl“: Dieser Film zeichnet ein extrem düsteres Bild der Weimarer Republik mit Inflation und Verbrechen – genau in der Nazi-Lesart. Die Murnau-Stiftung müsste die Kriterien dringend überarbeiten, ihre letzte Beratungsrunde in dieser Sache liegt 20 Jahre zurück.

Nach dem Krieg wurden aus manchen NS-Filmen Hakenkreuze und Hitler-Bilder herausgeschnitten, so dass sie regulär laufen konnten – sind das „entnazifizierte“ Nazifilme?

Das wurde sogar bis in die 80er Jahre praktiziert, um die Filme wieder auswerten zu können. Aber das Entfernen der äußeren Symbole wäscht ja die Ideologie nicht heraus. Allerdings ist diese Praxis ein interessantes Symbol dafür, wie man in der Nachkriegszeit mit der NS-Vergangenheit umgegangen ist.

Sie beschäftigen sich seit Jahren mit dem NS-Kino, haben auch eine Doku über die Familie des „Jud Süß“-Regisseurs Veit Harlan gedreht. Hat dieses Kapitel des deutschen Kinos für Sie eine dunkle Faszination?

Nein, ich glaube nicht, dass ich da einer Faszination erliege. Aber es ist interessant, zu sehen, wie diese Filme gemacht sind, wie sie funktionieren. Diese Seite der deutschen Filmgeschichte wird vernachlässigt, es gibt zu wenig Wissen darüber. Aber diese Filme sind ein kulturelles Erbe, wenn auch ein negatives.

„Verbotene Filme“ ist auf DVD bei Salzgeber erschienen, die gekürzte TV-Version ist in der Mediathek von Arte zu sehen:

https://www.arte.tv/de/videos/046356-000-A/verbotene-filme/

 

Jud Süß Veit Harlan Joseph Goebbels NS-Kino Kolberg Verbotene Filme

Filmkopien im Bundesfilmarchiv in Hoppegarten bei Berlin: unter ihnen auch die Propagandafilme des Dritten Reichs. Foto: rbb/Blueprint Film

„Immensee“ und „Opfergang“ restauriert: schöner Sterben mit Veit Harlan und der „Reichswasserleiche“

 

 

opfergangimmensee

 

„Immensee“ und „Opfergang“, zwei der wenigen Farbfilme der NS-Filmindustrie, sind restauriert auf DVD erschienen. Inszeniert von Veit Harlan, dem Regie-Star der Nationalsozialisten, sind die Werke filmhistorisch und auch ästhetisch durchaus interessant.

Unbefangen geht man nicht heran an diese Filme. Wie könnte man? Sie stammen von Veit Harlan (1899-1964), dem NS-Starregisseur. Unter Goebbels machte er Karriere, die untrennbar verbunden ist mit dem wohl berüchtigsten NS-Spielfilm, „Jud Süss“, den Harlan 1940 drehte. Seine letzten vier Werke im Dienst des Regimes sind Prestigefilme in Farbe, damals eine Seltenheit: 1942 das Melodram „Die goldene Stadt“, 1943/44 der Durchhaltefilm „Kolberg“; den Widerstand der preußischen Festung Kolberg gegen napoleonische Truppen 1807 stilisiert der Film zum letzten Kampf einer Nation – so sollten letzte Reserven für den „totalen Krieg“ mobilisiert werden. „Kolberg“ und „Jud Süss“ sind bis heute so genannte Vorbehaltsfilme und werden als Kopie nur für Vorstellungen mit Einführung und Diskussion verliehen.

„Heinz Rühmann war definitiv Teil des Systems“ – ein Interview über das Kino der Nazis 

Die beiden anderen Farbfilme Harlans fallen nicht in diese Kategorie und erscheinen nun restauriert erstmals auf Blu-ray/DVD (Anbieter: Concorde). Um Kosten zu sparen, drehte er „Immensee“ und Opfergang“ gleichzeitig, mit demselben Stab und demselben Darstellerpaar: Carl Raddatz und Harlans Gattin Kristina Söderbaum, die in ihren NS-Filmen so oft in den meist nassen Freitod ging, dass der Volksmund ihr den Spitznamen „Reichswasserleiche“ andichtete.

„Immensee“ ist ein Liebesmelodram und gleichzeitig ein Durchhaltefilm, der das Ausharren, das sich Aufopfern in wohlig pastellenen Agfa-Farben zelebriert. Den Komponisten Reinhardt (Raddatz) zieht es hinaus in die weite Welt (immerhin kommt er bis nach Rom), während seine Jugendliebe Elisabeth (Söderbaum) auf der heimischen Scholle schmachtet, „verwurzelt in meiner kleinen Welt“, wie sie sagt. Reinhardt vergisst sie ein wenig angesichts Karriere und Bohème-Leben, so dass Elisabeth dem dritten Heiratsantrag des netten, aber etwas farblosen Erich (Paul Klinger) nachgibt. Als Reinhardt nach Jahren zurückkommt und sich Elisabeth recht forsch nähert, erweist sich Erichs Liebe als selbstlos – und damit, aus der Sicht des Films, als letztlich wertvoller, wenn auch ohne romantische Höhenflüge.

Der Film feiert eine melancholische Nostalgie, hier wird sich viel und tränenfeucht an alte Zeiten und an unterdrückte Gefühle erinnert; der Film scheint dabei von der Realität seiner Entstehungszeit, von Krieg und Tod, unberührt – bis auf die letzte Szene. Da steigt Reinhardt in eine Ju 52 und lässt Elisabeth, mittlerweile Witwe, in schwarzem Mantel auf einem weißen Schneefeld zurück – Assoziationen an die eingeschlossenen deutschen Soldaten in Stalingrad und die letzten Flugzeuge hinaus drängen sich auf. Da scheint die Realität kurz in diesen Film einzubrechen, der es sich ansonsten ganz in seiner Welt der prächtigen Natur und der großen Gefühle gemütlich macht.

„Opfergang“ ist schriller, bunter, absonderlicher. Der Weltreisende Albrecht (Raddatz) lässt sich in Hamburg nieder und heiratet die großbürgerliche Octavia; fasziniert ist er aber von der nordischen Nachbarin Aels (Söderbaum), einem Naturmenschen, der gerne reitet und Bogen schießt – zu sehen in einer Montage, die fast wie eine Parodie auf die „Bund deutscher Mädel“-Körperertüchtigungen wirkt. Doch Aels ist todkrank, und so dreht sich dieser Film mit seiner ausgeklügelten Farbdramaturgie um Tod, Abschied und – wie bei „Immensee“ – um aufopfernde Liebe.

Subtilität ist Harlans Sache dabei nicht, aus heutiger Sicht kann man den Film oft als unfreiwillige Komödie goutieren: Wenn etwa die Bürgerfamilie sonntags zusammensitzt und Nietzsche liest (was sonst?) oder wenn Söderbaum mit ihrem Pferd über die Liebe räsonniert. Andererseits ist die finale Todesvision ein großer Wurf ungebändigten Jenseitskitsches. Dem kann man sich kaum entziehen, unabhängig davon, was man von Harlan sonst hält.

 

Erschienen auf DVD und Blu-ray bei Concorde

© 2024 KINOBLOG

Theme von Anders NorénHoch ↑