Film und dieses & jenes

Monat: Dezember 2023

Interview mit Autor Andreas Pflüger: „Wie Sterben geht“

Der Schriftsteller Andreas Pflüger. Foto: Stefan Klüter / Suhrkamp

Der Schriftsteller Andreas Pflüger.         Foto: Stefan Klüter / Suhrkamp

Schriftsteller Andreas Pflüger (66) hat gerade den Deutschen Krimipreis mit „Wie Sterben geht“ gewonnen. Der Roman erzählt von Spionage in den 1980ern, von einer Agentin des Bundesnachrichtendiensts, die in Moskau in Todesgefahr gerät. Bekannt ist Pflüger unter anderem für seine Trilogie über die blinde Polizistin Jenny Aaaron, für den Thriller „Operation Rubikon“ und für seine Drehbücher, unter anderem für 27 „Tatorte“. 

In „Wie Sterben geht“ erzählen Sie eine Spionagegeschichte in den 1980ern, in der BRD und in Moskau, vom Kalten Krieg, der droht, zu einem realen zu werden. Was sagt uns diese Handlung über die Zeit von heute – wo sind die Parallelen?

PFLÜGER Als Putins Truppen die Ukraine überfielen, hatte ich schon zwei Monate Recherche in den Roman gesteckt und noch etwa fünf vor mir. Ich habe ernsthaft erwogen, die Arbeit abzubrechen, aber gerade die unfassbaren Parallelen zwischen der Welt vor 40 Jahren und unserer Jetztzeit haben mich bewogen, das Buch nun erst recht zu schreiben. Die damalige Konfrontation des Westens mit der Sowjetunion, auf die Spitze getrieben nach dem sowjetischen Einmarsch in Afghanistan, erinnert auf gespenstische Weise an das Heute. In dem Roman lege ich die Fundamente von Putins Herrschaft frei, die allesamt aus der Sowjetzeit stammen. Aber ganz nebenbei ist es natürlich auch ein spannender Thriller.

Gibt es ein Konzept, wie man Spannung aufbaut? Muss da ein genaues dramaturgisches Konzept stehen, mit Spannungsbögen und regelmäßigem Spektakulären, bevor es an die eigentliche Arbeit des Schreibens geht?

PFLÜGER So habe ich als Drehbuchautor gearbeitet, aber Romane schreibe ich ganz anders. Ich beginne mit einer relativ vagen Grundidee, steige in die Recherche ein und verlasse mich, wenn ich endlich den ersten Satz schreibe, darauf, dass meine Figuren, vor allem natürlich meine Hauptfigur, Vertrauen zu mir fassen und mir ihr Leben erzählen. Mehr oder weniger bin ich nur ihr Chronist, was bedeutet, dass ich immer wieder überrascht werde. Wenn ein Autor nicht über seinen eigenen Text staunen kann, sollte er es lassen. Die Dramaturgie, die bei meinen Romanen gerne hervorgehoben wird, mache ich im Grunde mit einer Hand in der Hosentasche. Ich weiß einfach, wann ich das Tempo anziehen oder rausnehmen muss. Das ist wieder meiner Vergangenheit als Drehbuchautor geschuldet, da verinnerlicht man das, bis es irgendwann Teil der Autoren-DNA geworden ist.

 

 

Sie sind in Saarbrücken aufgewachsen – wenn Sie aus Berlin zu Lesungen ins Saarland kommen, gibt es da bestimmte Orte, die Sie dann wieder besuchen?

PFLÜGER Im Grunde bin ich immer ein bisschen beleidigt, wenn es heißt: „im Saarland aufgewachsen“. Ich kam mit drei Monaten nach Fechingen, wo meine Mutter herstammte, und ging mit 22 zum Studium fort. Also bin ich Saarländer, und sobald ich auf der Autobahn die ersten vertrauten Ortsnamen sehe, bin ich dahemm. Mein erster Weg führt mich immer zur Diskonto-Schenke an der Wilhelm-Heinrich-Brücke, dort esse ich die einzig wahre Currywurst; die Berliner Currywurst ist nichts dagegen. Motorradfahren im Bliesgau oder im Krummen Elsass vermisse ich auch, darauf freue ich mich jeden Sommer.

Wie stark hat sich die Stadt oder das Land in Ihrer Wahrnehmung verändert?

PFLÜGER Mein Großvater hat auf dem Halberg am Hochofen gearbeitet, das ist jetzt alles weg. Man spürt schon stark, dass das Saarland deindustrialisiert wurde. Vor zwei Jahren bin ich in Neunkirchen in der Alten Gebläsehalle aufgetreten, da wurde mir das wieder sehr bewusst. Eingeladen hatte mich Anke Birk von „Bücher König“, eine tolle, bemerkenswerte Frau und fast schon eine Freundin. Sie hat mich als Erste zu einer Lesung in die Heimat geholt, das hat mir etwas bedeutet.

Interview mit Autor Thomas Hettche

Sie recherchieren lange für Ihre Romane – aber wie frei darf oder muss man letztlich mit Fakten umgehen?

PFLÜGER Ich recherchiere immer zu viel. Am Ende schafft es nur ein Bruchteil davon in den Text. Aber ich brauche das, damit ich mich in einem Stoff ganz und gar sicher fühle. Historische Fakten verbiege ich nie, ich versuche allerdings, mich erzählerisch haarscharf daran entlang zu bewegen. Ein gutes Beispiel wäre vielleicht der Kanzlerspion Guillaume, der im Roman eine Rolle spielt. Realiter wurde er durch einen Funkspruch des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) enttarnt. Bei mir hat Rem Kukura, meine zweite große Hauptperson, ihn als Agent des Bundesnachrichtendiensts in Moskau ans Messer geliefert. Manchmal öffnet sich in der Wirklichkeit eine Tür zu einer alternativen Welt. Ich bin keiner, der dann schüchtern auf der Schwelle stehenbleibt.

Im Roman heißt es „Dem KGB war es gelungen, die Sowjetunion zum Opfer und die Nato zum Aggressor zu machen.“ Das klingt sehr nach unserer Gegenwart – können Sie das Phänomen des „Putinverstehens“ nachvollziehen?

PFLÜGER Diese Menschen kapieren nicht, dass sie für Putin nur nützliche Idioten sind. Schon in den Achtzigern wurde die Friedensbewegung vom KGB manipuliert, teilweise sogar gesteuert. Für ihre Desinformationskampagnen hatten die Russen ein niedliches Wort kreiert: Maskirowka. Das Geheimdienstgebäude Lubjanka war schon damals nichts anderes als eine Trollfabrik, obwohl der Begriff noch nicht erfunden war. Auch davon erzähle ich in „Wie Sterben geht“.

Im Roman sagt Rem Kukura: „An dem Tag, an dem wir unter der Last unserer Schuld und Lächerlichkeit und Nichtigkeit zusammenbrechen, wird dieses Imperium zu Staub zerfallen wie alle Weltreiche vor ihm.“ Wie groß ist Ihre Hoffnung? In den ersten Tagen nach der russischen Attacke auf die Ukraine hatte man ja noch die leider naive Hoffnung, der Putin-Apparat würde unter Protest gegen den Krieg zusammenstürzen.

PFLÜGER Diese Hoffnung hatte ich nur ganz kurz, jetzt nicht mehr. Putin versteht es geschickt, in seinem Sicherheitsapparat Rivalitäten zu erzeugen, indem er die Zuständigkeiten der Dienste bewusst nicht klar voneinander abgrenzt. Also kämpft dort jeder gegen jeden, und keiner in der Etage unter Putin wird stark genug, einen Putsch zu wagen. Auch das hat er von Chruschtschow, Breschnew, Andropow und Co. gelernt. Putin sieht sich ja gern in deren Nachfolge. So widerwärtig er ist: In diesem Punkt stimme ich ihm zu.

Interview mit Buchpreisträger Tonio Schachinger 

Sie setzen die Schrift Ihrer Romane selbst und vermeiden dabei Trennungen – wieso? Ist das ein Spleen oder hat das eine besondere sprachliche Bedeutung und Funktion?

PFLÜGER Meine Romane setze ich in erster Linie, weil ich es kann. Ich nutze das Layout meiner Texte bewusst als stilistisches und dramaturgisches Stilmittel. Oft ist am Ende einer ungeraden Seite ein Spannungsmoment – dann blättert man um und: Tusch! Einen Roman ganz ohne Worttrennungen zu setzen, ist natürlich etwas Besonderes, das war auch für mich eine Premiere. Ehrlich gesagt wüsste ich gar nicht, wer das vor mir schon einmal gemacht hätte. Dadurch war ich gezwungen, mich beim Schreiben auf jede einzelne Zeile zu konzentrieren, immer die beste sprachliche Lösung zu finden. Und dann korrigiert man das natürlich noch zigmal. So bin ich immer tiefer in meinen Text eingedrungen und habe ihn immer besser verstanden.

Sie haben viele Drehbücher geschrieben, auch für „Tatorte“ – was halten Sie von den aktuellen „Tatorten“ aus Saarbrücken? Und würden Sie etwas anders machen, wenn Sie ein Drehbuch für Saarbrücken schreiben würden?

PFLÜGER Ich bin bei beiden Fragen leider überfordert, weil ich in meinem Leben nicht mehr als fünf „Tatorte“ gesehen habe, die nicht von mir waren. Ich wollte von Anfang an einen „Tatort“ so schreiben, wie ich ihn mir vorstelle, und mich nicht zu sehr von anderen beeinflussen lassen. Für die Saarbrücker habe ich ja auch mal einen geschrieben, „Bittere Trauben“, da war Maximilian Brückner noch Kommissar. Ich habe das nicht in guter Erinnerung, aus einer Reihe von Gründen. Aber schmutzige Wäsche zu waschen, ist nicht mein Ding.

Andreas Pflüger: Wie Sterben geht. Suhrkamp, 445 Seiten, 25 Euro.
Informationen und Kontakt: andreaspflueger.de

„Perfect days“ von Wim Wenders

Szene aus "Perfect days" von Wim Wenders
Hirayama (Koji Yakusho) bei der Arbeit.​ Foto: Master Mind Ltd.

 

Aufstehen. Bettdecke falten. Zähne putzen. Den Schnurrbart trimmen. Die Pflanzen gießen. Dann raus aus dem Haus, in der Morgendämmerung, und los an den Arbeitsplatz: Tokios öffentliche Toiletten. Die putzt Hirayama, ein Mann mittleren Alters, gewissenhaft, gründlich und sogar mit einem kleinen Spiegel, der ihn in sonst verborgene Ecken der sanitären Keramik blicken lässt. Stolz auf seinen Professionalismus ist dem wortkargen, aber freundlichen Mann anzumerken. Nach der Schicht geht es zu einem Schnell-Imbiss, wo er Stammkunde ist, dem man bestellungslos ein Getränk reicht; danach geht Hirayama ins Badehaus, danach meistens nach Hause – zum Lesen und Schlafen, bis der nächste Tag und die nächste Schicht anbrechen.​

Hommage an Ozu​

Muss Routine öde sein, muss der Gleichlauf der Dinge in Langeweile münden? Oder offenbart sich gerade da die Einzigartigkeit im Kleinen, im Detail? Darum geht es, im Groben, in „Perfect Days“, dem jüngsten Film von Wim Wenders; der 78-Jährige ist ein großer Anhänger der japanischer Kultur, Tokios und des Meisterregisseurs Ozu (1903-1963, „Sommerblüten“, „Abschied in der Dämmerung“), einem sensiblen Beobachter der japanischen Gesellschaft.​

Interview mit Kameramann Jost Vacano

Wenders‘ ruhiger, melancholischer Film zeigt die Tagesabläufe Hirayamas; für den ersten nimmt er sich eine halbe Stunde Zeit, wir begleiten den Mann in dem Overall mit dem Slogan „The Tokyo Toilet“ quer durch die Stadt, zu Toiletten, die mal mit Holz gestaltet sind, mal wie kleine Pilze aussehen, mal wie ein kunstvolles Rondell. In der Mittagspause sitzt er mit einer Kamera der Vor-Digital-Ära im Park und fotografiert das Blätterwerk der im Wind rauschenden Bäume und ihr Schattenspiel; für dieses gibt es ein spezielles japanisches Wort, das am Ende des Abspanns erklärt wird – man sollte also ruhig bis dahin im Kino verweilen.​

Der Film war anders geplant​

„Perfect days“ kam ungewöhnlich zustande: 2022 erhielt Wenders eine Anfrage aus Japan, ob er nicht etwas Künstlerisches gestalten wolle über ein Dutzend öffentlicher Toiletten in Tokio – allesamt entworfen von renommierten Architekten. Keine schnöden Buden der Notdurft also, sondern eher Toilettentempel. Wenders flog nach Japan, schaute sich die kleinen Gebäude an und fasste den Plan, statt mehrerer Kurzdokus einen Spielfilm zu drehen, der mit den Gebäuden zusammenhängt. Mit dem japanischen Autor Takuma Takasaki, der ihn für das Projekt nach Tokio eingeladen hatte, schrieb er ein Drehbuch und engagierte den japanischen Schauspieler Koji Yakusho, bei uns bekannt durch Filme wie „Shall we dance?“ und „Babel“. 16 Drehtage hatte er für „Perfect Days“, aufgenommen in einem ungewöhnlichen Bildformat: im altmodischen, fast quadratischen Verhältnis 1:1,33 – als wolle das Bild die Reduktion der Außenwelt wiedergeben, zu der Hirayama sich entschlossen hat.​

Interview mit Andreas Pflüger

So analog wie Hirayamas Kamera ist auch seine Unterhaltungstechnik: Er kauft gebrauchte Taschenbücher (unter anderem von William Faulkner) und hat im Regal allerlei alte Musikcassetten, was dem Film seinen Soundtrack mitliefert, bei dem Wenders vielleicht ein paar eigene Vorlieben untergebracht hat: „Redondo Beach“ etwa von Patti Smith, („Sittin‘ on) the dock of the bay“ von Otis Redding und „Perfect day“, nahe am Filmtitel, von Lou Reed. „The house of the rising sun“ von den Animals hört man zweimal – einmal von Cassetten-Konserve, einmal japanisch live gesungen von der Leiterin eines Restaurants, in dem Hirayama gerne einkehrt, nicht zuletzt der Dame wegen, wie man vermuten kann.​

Analog contra digital​

Beim Einsatz der Musik wirkt der Film manchmal allerdings etwas bemüht und vordergründig, wenn etwa „Sunny afternoon“ der Kinks einen gemütlichen sonnigen Nachmittag untermalt. Auch der Kontrast zwischen alter analoger und digitaler, etwas flüchtiger Welt (ein junger Kollege etwa putzt wenig gründlich, weil er nur Augen für sein Handy hat), wirkt etwas altväterlich.​

Insgesamt aber berührt dieser Film, in dem der scheinbare Gleichlauf dann doch regelmäßig unterbrochen wird und man mehr über Hirayama erfährt – unter anderem der Besuch einer Nichte und deren Mutter legt nahe, dass Hirayamas Rückzug ins Private und das Alleinesein seine Gründe hatte.​

Naives „Weniger ist mehr“ aus Wohlstandsperspektive?

Romantisiert der Film nun die Arbeit des Toilettenputzens, zumal er uns Details erspart und die Sanitäranlagen schon vor der Reinigung sympathisch sauber aussehen? Glorifiziert er materielle Armut zum Sinnspruch „Weniger ist mehr“, der nur dann vielleicht wohlig wirkt, wenn man selbst im Wohlstand lebt? Das nun nicht, aber man sollte keinesfalls eine dokumentarische Darstellung von Arbeit oder Arbeitszusammenhängen erwarten. Diese interessiert den Film nicht. Er will eine bittersüße, herzwärmende Fantasie erzählen über die einzigartigen Momente im Leben, die sich ebenso beim Rauschen von Blättern einstellen können wie beim Rauschen einer Toilettenspülung. Glück zu empfinden, oder eben nicht, ist manchmal Einstellungssache.​

„Raumpatrouille“ im Selbsttest – was sagt einem die „Orion“ heute?

Szene aus "Raumpatrouille" - Eva Pflug als Sicherheitsoffizierin Tamara Jagelosk Foto: Eurovideo / Bavaria

Eine Szene aus „Raumpatrouille“: Eva Pflug als Sicherheitsoffizierin Tamara Jagelovsk, die man als 13-Jähriger für eine ziemliche Spaßbremse halten konnte. Foto: Eurovideo / Bavaria

 

Die Serie „Raumpatrouille“ ist ein Klassiker des deutschen Fernsehens. Jetzt erscheint sie wunderbar restauriert neu fürs Heimkino. Grund genug für einen persönlichen Test: Wie ist das, den Helden der Kindheit viele Jahre später wieder zu begegnen? Ein freudiges Wiedersehen? Oder ein peinliches?​

Abspielen lässt sich das staubige Tonband wohl nicht mehr. Aber der lebenslange Platz im Regal ist gesichert, als nostalgische Perle: ein „Magnetophonband“ von BASF, mit (laut BASF) 540 Meter aufgerolltem braunen Band, in einer roten Papphülle zum Ausklappen; dort steht in meiner krakeligen Kinderschrift und nicht ganz fehlerfrei „Raumpatriulle“. („Raumpatrouille“ ist schließlich kein ganz einfaches Wort.) 44 Jahre alt müssen die Handschrift und das Artefakt sein, mit vom Fernseher aufgenommenem Ton, als die Serie im Juni/Juli 1979 wiederholt wurde.​

 

Das alte Tonband, mit dem ich einst die erste Folge aufgenommen habe - und danach wieder und wieder angehört.

Das alte Tonband, mit dem ich einst die erste Folge aufgenommen habe – und danach wieder und wieder angehört.

Jetzt, 57 Jahre nach ihrer Erstausstrahlung ab September 1966, sind die Abenteuer der „Orion“, eine Pioniertat des deutschen Fernsehens, technisch exzellent restauriert fürs Heimkino erschienen, wenn auch ohne neues Zusatzmaterial, und laufen am 19. Mai beim Sender ONE. Grund genug, sich die sieben Folgen in einem Rutsch noch einmal anzuschauen und zu grübeln: Wie ist das, eine Serie, die man als Kind geliebt hat, Jahrzehnte später im gesetzten Alter noch einmal zu sehen? Was gefällt einem besser als damals? Was wirkt heute merkwürdig? Was befremdet vielleicht?​

Die „Frogs“ lassen immer noch gruseln​

Konstant geblieben ist manches: der Charme von Peter Thomas’ schmissiger Musik mit futuristisch angeschrägtem BigBand-Sound. Die Spannung der meisten Folgen, der Grusel vor den lichterflirrenden „Frogs“, die den Planeten Erde erobern wollen. Und natürlich die Verehrung für den Helden des Ganzen, Cliff Allister  McLane, kernig gespielt von Dietmar Schönherr. Ein Mann mit dem Hang zur charmanten Großspurigkeit; in Krisensituationen schwitzt er schon mal oder schreit herum, manchmal überraschend eruptiv in der zweiten Hälfte eines ruhig begonnen Satzes.​

 

Zeitloses Design - und bitte keine Witze über Bügeleisen! Dietmar Schönherr als Commander McLane, Ursula Lillig als Helge Legrelle. Foto: Eurovideo / Bavaria

Zeitloses Design – und bitte keine Witze über Bügeleisen! Dietmar Schönherr als Commander McLane, Ursula Lillig als Helge Legrelle. Foto: Eurovideo / Bavaria

Mit seinem galaktischen Latein ist er bisweilen am Ende, während die Sicherheitsbeamtin Tamara Jagellovsk (Eva Pflug), die den manchmal rebellischen Raumfahrer an die Kandarre nehmen soll, ihm intellektuell je nach Situation überlegen ist. Als Kind hatte ich die Dame des Geheimdienstes als nervend empfunden, als perückentragende Handlungsbremse; heute ist das Verhältnis McLane/Jagellovsk sehr interessant und wirkt ziemlich progressiv – etwa im Vergleich zu einem anderen TV-Klassiker der Spätsechziger, „Der Kommissar“: Dort sagt der Chef-Ermittler zu seiner Gattin „Du bist dumm, aber lieb“. Hätte Jagellovsk sich das gefallen lassen? Keinesfalls.​

„Dieser Amazonen-Zirkus!“​

Bleiben wir bei den Geschlechtern: Die für präpubertäre Kinderaugen damals ödeste Episode, wegen fehlender Weltall-Action, entpuppt sich heute als eine der interessantesten: „Der Kampf um die Sonne“. Es herrscht auf Terra seit Monaten eine unnatürliche Hitze, die Pole schmelzen; ein Glück, dass die Menschen mittlerweile auch den Meeresboden als Wohnort erschlossen haben. McLane kommt dem Phänomen auf die Spur – hinter dem Klimawandel stecken Abtrünnige auf einem Planeten namens Chroma. Der wird von Frauen regiert, was den Commander spürbar verwirrt und ihn unter anderem „Ich will jetzt endlich den Chef sprechen“ schreien lässt oder auch „dieser Amazonen-Zirkus!“ und „Jetzt rede ich!“. Der weibliche Konter sitzt: „Werden Sie nicht nervös – rauchen Sie eine.“ Die oberste Matriarchatin bescheidet dem ratlosen Raumfahrer auf einem gigantischen Flokati, dass man nur auf Männer zurückgreife, „wenn wir Rechner und Tüftler brauchen“, aber „in punkto Vernunft halten wir nicht viel von ihnen“. Das ist schon ein gerüttelt Maß an Feminismus im Fernsehen des Jahres 1966 – der allerdings dadurch etwa relativiert wird, dass die Damen McLane am Ende als Praktikanten anwerben, denn man hätte es ja „mit der Betonung des Weiblichen“ etwas übertrieben.​

Die beiden „großen galaktischen Kriege“

Interessant ist, wie vor allem in dieser Episode sich die deutsche Vergangenheit in die Zukunftsserie hinein pirscht: Da ist von zwei großen „galaktischen Kriegen“ die Rede, in denen man sich, wie ein Politiker blumig sagt, „nicht, äh, ganz korrekt benommen“ habe. Das könnte der Grund sein, warum sich die feministische Gemeinschaft auf Chroma überhaupt erst gebildet hat und mit der historisch belasteten Erdbevölkerung nichts zu tun haben will. „Ein Kind böser Eltern hat nur die Chance zu gedeihen“, sagt die oberste Matriarchin, „wenn es sich unabhängig von diesen Eltern entwickelt“. Oha. Was mag sich Darsteller Schönherr bei diesen Sätzen gedacht haben, die auch seine Biografie berührten? War er doch Generalssohn, nach eigenen Angaben „faschistisch erzogen“ worden – und später ebenso in der Friedensbewegung aktiv wie bei der Unterstützung Nicaraguas, dabei auch von „Buße“ sprach. Das sind Bezüge, über die man heute nachgrübeln kann, nicht zuletzt, wenn eine Folge schwächelt und einem Zeit zum Nachdenken schenkt: „Deserteure“, über Hypnose- beziehungsweise „Telenose“-Attacken der bösen „Frogs“. Damals ein großer Grusel, heute ein großer Schnarcher.​

 

ReferenzwerK: Josef Hilgers mittlerweile ziemlich rares Buch zur Serie. Foto: Schwarzkopf & Schwarzkopf

Referenzwerk: Josef Hilgers mittlerweile ziemlich rares Buch zur Serie. Foto: Schwarzkopf & Schwarzkopf

Immer noch ein Vergnügen, von gestern und zeitlos zugleich, ist das Design: Was Rolf Zehetbauer, der 1973 einen Oscar für „Cabaret“ erhielt, hier aus Stahl, Beton, Glas, geschwungenen Plastikformen, Plexiglas, Bleistiftspitzern und glänzenden Duschköpfen zusammenzauberte, hat nach wie vor Stil und Atmosphäre. Natürlich – an einer Requisite kommt man nicht vorbei, wird sie doch gerne von ironischen filmischen Erbsenzählen erwähnt: jener Bügeleisengriff in einem Kommandopult. Wer sich da beömmelt und eventuell noch „kultig“ sagt, sollte über diese Lästerung mal in Ruhe nachdenken – warum nicht gleich in der galaktischen Sträflingskolonie Mura aus der Folge „Die Raumfalle“? Die ist eine der spannendsten Episoden mit einem wunderbar bösartigen Wolfgang Büttner, heute wohl vergessen, damals ein großer Bühnendarsteller.​

„Unglaaaaaaaublich!“​

Überhaupt: die Mimen und ihre manchmal kollidierenden Schauspielstile! Als Kind war einem das unwichtig, aber heute ist es schon interessant, wie einige Darsteller sehr modern und lässig spielen, andere wie in einem anderen Jahrhundert. Da ist nicht zuletzt der lässige Friedrich Joloff als Geheimdienstchef Oberst Villa, ein Mann der wunderbar sonoren Stimme und eines schlangengleichen Charmes. Und da ist, als schnarrender Oberbefehlshaber, Franz Schafheitlin, der Sätze wie „Das ist ja unglaaauuublich!“ deklamiert, als müssten sie im Stadttheater noch die letzte Sesselreihe erreichen.

 

Schafheitlin war in der NS-Zeit in den berüchtigsten Propagandafilmen zwischen „Ich klage an“ und „Kolberg“ zu sehen, was irgendwie gut passt in diese Serie – bei der geht es in Zukunftskulissen eben auch sehr gegenwärtig um Krieg, Militär, Geheimdienste und um eine Waffe namens „Overkill“ von atomarer Zerstörungskraft. Da erzählt „Raumpatrouille“ einiges von deutscher Vergangenheit und auch der Gegenwart der 1960er Jahre. Es gibt trotz seines Alters in diesem Universum also überraschend viel Neues zu entdecken – oder, wie es zu Beginn jeder Episode so schön heißt: „am Rande der Unendlichkeit“.​

„Raumpatrouille“ ist bei Eurovideo erschienen: auf DVD, Bluray und 4K UHD.

Informationen zu den Extras.

Zu sehen beim Sender One: 19. Mai, ab 13.20 Uhr laufen alle sieben Folgen.

 

Fantastisch restauriert - die "Raumpatrouille" als neue Heimkino-Edition. Foto: Eurovideo / Bavaria

Fantastisch restauriert – die „Raumpatrouille“ als neue Heimkino-Edition. Foto: Eurovideo / Bavaria

 

Weitere Lektüre:

So entstand der bunte Klassiker „Flash Gordon“

„Sador – Herrscher im Weltraum“ – Roger Cormans bringt „Star Wars“ und „Die glorreichen Sieben“ zusammen

„Auslöschung „von Alex Garland

„Leave the world behind“ von Sam Esmail

Eine Szene aus "Leave the world behind" mit einem Öltanker, der an einem Badestrand auf Grund läuft.

Die Urlaubsruhe wird empfindlich gestört – eine Szene aus „Leave the world behind“.   Foto: Netflix

 

Ach, es könnte so schön sein am Strand – würde da nicht ein Öltanker bedrohlich nahe heran gleiten, als ziele er auf die dösenden Touristen. Das anscheinend führungslose Schiff fräst sich in den Sand, turmhoch über den flüchtenden Urlaubern. Dies ist einer der eindringlichsten äußeren Momente im Film „Leave the world behind“, einer Art Katastrophenfilm, bei dem sich die Katastrophen auch im Inneren der Figuren ereignen, manchmal gar im Stillen. Ein reizvoller Kontrast zu den üblichen Filmen des Genres, die vor allem auf äußere Aktion fixiert sind – wie eine Antithese zu einem klassischen Roland-Emmerich-Film oder zu den Werken von Produzent Irving „Das flammende Inferno“ Allen in den 1970ern.​

„I fucking hate people“​

Zu Beginn machen sich die Hammonds von ihrer Luxus-Stadtwohnung auf ins grüne Hinterland – da ist Amanda (Julia Roberts), die mal raus will, weil sie die Menschen generell nicht mehr erträgt – im Original sagt sie „I fucking hate people“; dem Gatten und Collegedozenten Clay (Ethan Hawke) kommt der Ausflug gerade recht; mäßig begeistert sind die Kinder Charlie (Archie Sandford) und Rose (Farrah MacKenzie) – Roses einziges Interesse derzeit ist das Schauen der alten TV-Serie „Friends“ (1994 bis 2004). Sie hat es fast zum Finale geschafft.​

 

Szene aus "Leave the world behind" mit, von links, Mahershala Ali als G.H. Scott, Myha’la als seine Tochter Rose, Julia Roberts als Amanda Sandford, Ethan Hawke als ihr Mann Clay.​

Eine Zweckgemeinschaft im Angesicht der Katastrophe (von links): Mahershala Ali als G.H. Scott, Myha’la als seine Tochter Rose, Julia Roberts als Amanda Sandford, Ethan Hawke als ihr Mann Clay.​       Foto: Netflix

 

Das angemietete Haus, deren blumiger Werbename „Leave the world behind“ dem Film seinen Titel gibt, ist ein Traum für Bestverdienende; viel Platz, ein großer Pool, eine Aura von Stil und teurer Architektur. Doch wenn der steuerlose Tanker die entspannungswillige Familie schon beunruhigt hat, fühlt sie sich nachts noch gestörter: Ein Vater und eine Tochter klopfen an. Sie seien gerade aus der Stadt herübergefahren, der nationale Notstand werde ausgerufen, Ursache unbekannt, und nun wollten sie hier übernachten – schließlich sei es ihr Haus, das sie an die Hammonds nur vermietet hätten. Nach einigem gereizten Hin und Her dürfen G.H. Scott (Mahershala Ali) und seine Tochter Ruth (Myha’la) zumindest in die Einliegerwohnung im Keller.​

Sinnig zeigt sich hier auch die Innendynamik der Sandfordschen Ehe: Er vermittelt gerne, nicht zuletzt weil er Konflikte scheut und gerne seine Ruhe hat; sie ist konfrontativ, misstrauisch und eine Rassistin noch dazu. Das betont kultivierte Haus sehe nicht so aus wie ein Haus, in dem „diese Leute“ leben würden, sagt sie – die Hammonds sind weiß, die Scotts schwarz.​

Ist es ein Cyber-Angriff?​

Eine latente Spannung liegt über dem Luxuspalast, während sich bedrohliche Zeichen aus der Außenwelt häufen. Handys und PCs sind tot, die letzten Lebenszeichen weisen auf einen Cyberangriff hin – während das Ganze filmisch mit einer abstrakten, nervösen, untypischen Musik (Mac Quayle) orchestriert wird.​ Der Film von Sam Esmail (Serie „Mr. Robot“), nach dem Roman von Rumaan Alam, bei uns als „Inmitten der Nacht“ erschienen, lässt sich Zeit für seine Geschichte – die Beunruhigung schleicht sich erst mal langsam in die Szenerie, wenn hinterm Gartenzaun Heerscharen von Rehen stoisch starren, wenn die allgegenwärtige Technik von Kommunikation und Haushalt langsam zusammenbricht (ein Hoch auf die analoge Kaffeemaschine!). Der Lack der Technologie bröckelt – besonders symbolisch in einer beängstigenden Szene mit selbstfahrenden Autos, die zu tödlichen Geschossen auf vier Rädern werden. Am Strand liegen die Trümmer und Leichen eines abgestürzten Flugzeugs, und nach einem markerschütternden, unerklärlichen Brummton, der Risse im Sicherheitsglas hinterlässt,  wackeln einige Zähne.​

Es fehlt nur noch ein Trump-T-Shirt​

Die Menschen werden auf sich selbst zurückgeworfen – und das ist zutiefst unerfreulich. Denn schon das halbe Dutzend Figuren hier ist gespalten, Nähe oder Solidarität stellen sich nur zeitweise ein, Misstrauen und Vorurteile überwiegen. Ob nun bei den Besserverdienenden aus der Stadt (der Collegeprofessor etwa handelt in einer Szene, wenn auch überfordert, besonders rücksichtslos) oder bei einem Mann vom Land (Kevin Bacon): Der hat  schon lange für einen Katastrophenfall vorgesorgt und will jetzt nichts teilen – ein Mann mit Baseballmütze, Schrotflinte in der Hand und wehender US-Flagge über der Haustür. Da ist der Film, unter anderem produziert von dem Ehepaar Obama, zwar ziemlich unsubtil – es fehlen nur noch ein Trump-T-Shirt und Kautabak –, aber nicht derart selbstgefällig wie die vielgelobte, aber holzhammerartige Netflix-Satire „Don’t look up“ aus dem vergangenen Jahr.

Interview zu Verschwörungstheorien

Was geschieht hier eigentlich? Und betrifft es nur die Region, die USA oder die ganze Welt? Niederrieselnde Flugblätter, wie blutroter Regen, lassen auf einen Angriff des Iran schließen; Flugblätter in anderen Regionen sollen gerüchteweise auf Nordkorea hindeuten. Hat die mutmaßliche Cyber-Attacke eine Kernschmelze im Atomkraftwerk um die Ecke ausgelöst? Oder ist das Ganze ein nach dem Lehrbuch eingefädelter Staatsstreich von innen, wie G.H. vermutet, der einige Kontakte in dubiose Polit-Kreise zu haben scheint?​

Zu lange? Zu langsam erzählt?​

Einige Kritiken bemängeln die großzügige Länge des Films von knapp zweieinhalb Stunden und den Mangel an katastrophenfilmtypischen Spektakel – kein schlüssiger Einwand, geht es dem sehenswerten Film doch nicht um das Genre-Übliche, sondern um die Darstellung des langsamen Zusammenbruchs von einem Gesellschaftsgefüge, das zuvor schon schwer beschädigt war. Da erliegt der Film, der etwas artifiziell in Kapitel eingeteilt ist, allerdings bisweilen der Gefahr des Predigens – wenn etwa Mutter Hammond ihren Abscheu vor den Menschen damit zu erklären versucht, wie verlogen ihr Job in der Werbung ist und wie verlogen irgendwie die ganze Welt. Das wirkt theatralisch – zugleich ist es aber auch ein Vergnügen, Julia Roberts in dem durchweg exzellent gespielten Film als ziemlich unangenehme Person zu sehen, deren erwartete Läuterung zum Besseren dann auch nicht stattfindet.​

Der finale Trost​

Sind wir nun verloren? Oder gibt es noch Hoffnung? Wie auch immer – einen Trost gibt es zumindest für die Tochter der Hammonds, in einem hintersinnigen Schlussmoment der nostalgischen, popkulturellen Weltflucht. Manchmal ist das Leben der anderen, wenn auch nur auf dem Bildschirm, schöner als das eigene.  ​

Das „Kino Achteinhalb“ in seinem 33. Jahr – wie ist die Lage?

Ingrid Kraus, Waldemar Spallek und Olga Dovydenko im Saarbrücker Kino Achteinhalb.

Im Kino Achteinhalb, von links: Ingrid Kraus, Waldemar Spallek und Olga Dovydenko.    Foto: tok

 

Der 30. Geburtstag des Saarbrücker Kino Achteinhalb ist von Corona verhagelt worden. Also hat das Kino-Team um Ingrid Kraus und Waldemar Spallek die Schnapszahl 33 als Anlass zum Feiern genommen. Wie ist die Lage im Kino?

Warum auch nicht? Wenn man das 30. Jubiläum nicht begehen kann, dann eben das 33., in diesem Jahr. Vor drei Jahren hatte die Pandemie jegliche Geburtstagsfeier im Saarbrücker Kino Achteinhalb verhagelt. Und die Zahl 33 passt biografisch nicht schlecht. „Seit 33 Jahren bin ich beim Achteinhalb, jetzt bin ich 66, das ist mein halbes Leben“, sagt Ingrid Kraus, Mitgründerin und Leiterin des Kinos, zusammen mit Waldemar Spallek. Einst, 1983, hatte sich in der Alten Feuerwache in Saarbrücken eine „nichtkommerzielle Abspielstätte für 16- und Acht-Millimeter-Filme“ gegründet; 1990 zog dieses „Kino in der Feuerwache“ in die Nauwieserstraße 19 und nannte sich Kino Achteinhalb – nach dem Meisterwerk „8 1/2“ von Regisseur Federico Fellini, den diese Idee im fernen Saarland wohl entzückt hat: Im April 1990 gab der Italiener sein Einverständnis zum Namen per Brief aus Rom – eine Kopie davon hängt heute noch im Kino, das Original liegt bei Ingrid Kraus zuhause. Sicher ist sicher.

 

Federico Fellinis Grußkarte von 1990. Foto: Kino Achteinhalb

Federico Fellinis Grußkarte von 1990. Foto: Kino Achteinhalb

Online-Diskussion mit Agnieszka Holland

Wie geht es dem selbst verwalteten Kino in seinem unrunden Jubiläumsjahr, nach Lockdown und Wiederöffnung? „Die Besucherzahlen sind gut“, sagt Waldemar Spallek, „wir haben wieder den Stand von 2019 erreicht und sind damit sehr zufrieden“. Natürlich sei die Corona-Zeit frustrierend gewesen, aber man habe sie so gut genutzt wie es ging: Die Stühle hätten neue Polster und Bezüge bekommen; überholt wurde auch die Webseite des Kinos, die zweite Programm-Informationsquelle neben dem gedruckten Katalog. Und noch ein Gutes habe Corona paradoxerweise mit sich gebracht, erklärt Spallek – die Online-Diskussionen mit Filmschaffenden, eigentlich ein Notnagel in der Pandemie, habe sich etabliert, sei nun akzeptierter Bestandteil des Programms, der einige Höhepunkte mit sich gebracht habe: Im April etwa ein Online-Publikumsgespräch mit der oscarnominierten polnischen Regisseurin Agnieszka Holland, aktuell Präsidentin der Europäischen Filmakademie.

So war der Abend im Achteinhalb mit Volker Schlöndorff

Insgesamt hat sich das Publikum des Achteinhalb etwas verjüngt. „Einige ältere Stammkunden besuchen uns seltener als vor der Pandemie“, sagt Olga Dovydenko, aber „es besteht auffallendes Interesse bei Studierenden an Veranstaltungen mit Originalfassungen und an Filmen zu gesellschaftlich-politischen Themen“. Eine Reihe mit Filmen von Jean-Godard sei zuletzt sehr gut gelaufen, ebenso wie neulich der betagte Hitchcock-Film „Eine Dame verschwindet“, gezeigt zum „Tag der Schiene“, spielt der Film doch vor allem im Zug. „Das Fernsehen zeigt ja kaum noch Klassiker“, sagt Ingrid Kraus – für das Saarbrücker Kino ein Vorteil. Und beim jungen Publikum spüre man ohnehin die Lust, diese Klassiker nicht zuhause als DVD oder per Streaming zu schauen. „Der Ort Kino wird sehr geschätzt.“ Reizvoll ist auch die neuere Schiene „Nachteinhalb“ mit klassischen und mit jungen Horrorfilmen, freitagabends und jeweils mit einer Einführung.

Das Saarbrücker Kino im Werkhof der Nauwieser Straße 19. Foto: tok

Das Saarbrücker Kino im Werkhof der Nauwieser Straße 19.  Foto: tok

Charly Hübner und Volker Schlöndorff zu Gast

Vor der Sommerpause in diesem Jahr gab es einige außergewöhnliche Vorstellungen, die gewissermaßen symbolisch für die Arbeit des Achteinhalb waren: Erst war Schauspieler und Filmemacher Charly Hübner zu Gast, vor vollem Haus. Einen Tag später kam Volker Schlöndorff zu einer ebenfalls denkwürdigen Veranstaltung – der Oscarpreisträger („Die Blechtrommel“) zeigte seine Proust-Adaption „Eine Liebe von Swann“, sprach lässig über das damals vernichtende Echo der französischen Kritik und über die enorme Arroganz von Alain Delon. Eine Sternstunde für Cineastinnen und Cineasten, möglich durch den Enthusiasmus des Teams – und durch das, was sozusagen das Rückgrat des Ganzen ist: Kooperationen. Bei Hübner etwa war die Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBK) mit dabei, bei Schlöndorff die Romanistik der Saarbrücker Uni – begleitend zu einem Proust-Seminar zeigte das Achteinhalb einige Adaptionen.

Ein vergammelndes Kino der Kindheit

Um die 100 Kinovorstellungen im Jahr seien an Kooperationen geknüpft (neuerdings auch mit dem Saarländischen Staatstheater), was dem Achteinhalb Unterstützung der Partner einbringe und nicht zuletzt Hilfe bei der so wichtigen Werbung. „Wir arbeiten gerne sehr breit mit allen möglichen Gruppen und Verbänden“, sagt Spallek, „man lockt nicht jedes Publikum etwa mit einer Uni-Kooperation“. Im September und Oktober etwa sind ebenso das Kultusministerium wie die Synagogengemeinde Saar mit dabei (für die Jüdischen Filmtage), außerdem unter anderem die Arbeitskammer des Saarlandes, die Staatskanzlei und die Deutsch-Polnische Gesellschaft Saar für die Polnischen Filmtage – das sind nur einige von vielen Partnern.

„Minimale Gehälter“

Fruchtbare Kooperationen hin oder her – ein Problem treibt die Achteinhalber seit der Kinogründung um, bis heute: die Finanzierung. Das Kino wird als gemeinnütziger Verein betrieben, der dem Team „minimale Gehälter“ zahlt, wie Spallek sagt; die habe man jetzt aber ebenso minimal erhöhen müssen, um steigende Lebenshaltungskosten aufzufangen. Nur: Dann werde im Verein und somit im Kino sofort das Geld knapp, erklärt Spallek, zumal etwa die rettenden Coronahilfen nun ausgelaufen seien. In diesem Jahr wird das Kino von der Stadt Saarbrücken mit 78 890 Euro gefördert, vom Land mit 85 000 Euro (37 000 über das Kultusministerium, 48 000 über die Saarland Medien), erklärt Spallek. „Das sind insgesamt 55 Prozent unseres Budgets, also müssen wir 45 Prozent selber erwirtschaften.“ 20 Prozent erreiche man über den Erlös durch die Kinokarten, weitere 25 über die Förderungen durch Kooperationen. „Das funktioniert mal mehr, mal weniger.“ Die Stadt habe ihre Zuschüsse zuletzt etwas erhöht, das Land bisher nicht, aber man sei hoffnungsvoll. Um sich mehr Sicherheit zu verschaffen, will das Kino seine Eintrittspreis ab Januar um 50 Cent erhöhen, „damit haben wir aber immer noch die niedrigsten Eintrittspreise der Kinos in Saarbrücken“, sagt Ingrid Kraus.

Lars Kraume im Gespräch vor dem Achteinhalb

Zudem steht beim Achteinhalb ein Generationenwechsel an. Ingrid Kraus ist mit 66 Jahren eigentlich in Rente, will in den nächsten zwei Jahren noch im Achteinhalb arbeiten, aber weniger als zuvor; Spallek will noch vier Jahre im Kino in Vollzeit arbeiten, danach seine Stelle reduzieren und sanft in die Rente gleiten. Mit Olga Dovydenko ist zuletzt frisches Blut ins Kino gekommen, sie ist für Programm, Technik und Organisation mitverantwortlich und leitet den Vorführbereich. Ob es nach der Ära Kraus/Spallek wieder eine Doppelleitung des Kinos gehen wird? Das ist ungewiss, sagt Spallek, man müsse auch erst einmal Interessierte finden, „und unsere Gehälter sind nicht so attraktiv“.

Digitale Projektion ist nächste Baustelle

Betrieben wird das Achteinhalb von einem fest angestellten Team sowie von ehrenamtlichen Mitgliedern. Neben Kraus, Spallek und Dovydenko kümmert sich Gerd Meyer um Presse-Arbeit, Organisation und Disposition, Maximilian Sälzle betreut Kinosaal und Technik. Alper Cevik, André Fischer, François Schwamborn und Theodor Wülfing sind weitere Vorführer; seit September kümmert sich Markus Huppert um die Social-Media-Präsenz. Der Generationenwechsel ist nicht die einzige Baustelle – eine weitere ist der Vorführraum: Vor zehn Jahren wurde auf digitale Projektion umgestellt, für 100 000 Euro; diese Technik müsste in naher Zukunft renoviert werden, „aber Hersteller Sony stellt schon keine Projektoren mehr her und wartet die alten auch nicht mehr“, sagt Dovydenko, „da könnten wir in drei bis fünf Jahren ein Problem bekommen“.

Beim 40. Jubiläum werden die Veteranen Kraus und Spallek nicht mehr in aktiver Funktion dabei sein. Zumindest die vielen Abrechnungen und die Verwaltungsarbeit, die sich oft vor die eigentliche Programmarbeit dränge, werde er nicht vermissen, sagt Spallek. Kraus blickt zufrieden zurück, auch wenn das Achteinhalb-Leben nicht immer einfach war und ist, man „Abstriche machen musste beim Gehalt und jetzt bei der Rente. Aber ich bin sehr froh, dass ich es so gemacht habe“, sagt er.

www.kinoachteinhalb.de

„Reif für die Insel“ mit Laure Calamy und Olivia Cote

 

Szene aus Kinofilm "Reif für die Insel", mit Laure Calamy (links) und Olivia Cote.

Die holprige Reise zweier Jugendfreundinnen, die sich erstmal wenig zu sagen haben – eine Szene mit Laure Calamy (links) und Olivia Cote. Foto: Happy Entertainment

 

Der französische Film „Reif für die Insel“ erzählt von zwei Nicht-mehr-Freundinnen und einer holprigen Reise. Kein Film der großen Überraschungen, aber eine Komödie der bittersüßen Momente – und der guten Darstellerinnen.

Lach-Yoga? Das ist nichts für Blandine. Zum Lachen sucht sie lieber den sprichwörtlichen Keller auf. Mit dem uncharmanten Satz „Ich glaube, ich bin von Schwachköpfen umgegeben“ lässt sie den Yoga-Kurs hinter sich und igelt sich wieder in ihrem Pariser Vorstadthäuschen ein. Aus dem zieht gerade der Sohn aus, des Studiums wegen, und der Gatte ist schon weg: Er lebt mit einer Freundin im Alter des Sohns zusammen, sie ist schwanger, die Hochzeit steht an. Man kann verstehen, dass Blandine argwöhnt, dass das Leben etwas an ihr vorbeizieht – beziehungsweise so farblos ist wie ihre Garderobe.​

Jugenderinnerung „Le grand bleu“​

Ein wenig Farbe will der Sohn hereinbringen: Per Facebook sucht und findet er Blandines einst beste Freundin Magalie. Bis die Freundschaft zerbrach, hörten sie zusammen gerne die CD zu „Le grand bleu“, Luc Bessons 1988er Taucherfilm, und träumten sich in ein anderes Leben – auf die Insel Amorgos, wo das Wasser türkis schimmert und die Freiheit endlos scheint. Der Sohn arrangiert ein Treffen der alten Freundinnen – doch diese endet als ziemliche Enttäuschung (ist filmisch aber eine flott geschriebene, gut gespielte Dialogszene).​

Klassische Lebensfragen​

Was wird aus Jugendfreundschaften, wenn die Jugend längst vergangen ist?  Was wird aus frühen Lebensentwürfen, wenn sich alles doch ganz anders entwickelt hat? Und ab wann ist es zu spät, dem Leben eine andere Richtung zu geben? Mit diesen Fragen jongliert der französische Autor/Regisseur Marc Fitoussi (47) in seiner freundlichen, famos gespielten Komödie, deren deutscher Titel „Reif für die Insel“ ein bisschen flach-flapsig nach Urlaubs-Jux klingt. Im französischen Original heißt der Film „Les cyclades“, nach jener griechischen Inselgruppe, die die beiden ehemaligen Freundinnen bereisen werden – eine Odyssee, die Blandines Sohn organisiert hat, weil ihm nicht klar ist, dass die beiden Frauen sich bei der Wiederbegegnung wenig zu sagen hatten.​

„OSS 117 – Liebesgrüße aus Afrika“ mit Jean Dujardin

Das ist auf der Reise erstmal nicht anders – Blandine hält die chronisch bargeldlose Magalie, die neue Kleider einmal trägt und am nächsten Tag im  Geschäft zurückgibt, für die „größte Schmarotzerin der Welt“. Magalie hingegen hält Blandine für eine verblühte Langeweilerin und Übervorsichtige, die sogar mit Steppjacke ins sommerliche Griechenland reist – für den Fall einer zu aktiven Klimaanlage im Hotel. Aus solchen Kontrasten lassen sich natürlich bewährte filmische Funken schlagen – siehe Vorgänger wie „Das seltsame Paar“ und „Ein Ticket für zwei“. Und so gewinnt der Film seiner holprigen Reise von Insel zu Insel, mit verpassten Fähren und auffliegendem Schwarzfahren, einige Komik ab.​

Spitzname „Tinnitus“​

Jenseits dessen aber erzählt der Film eine anrührende Freundschaftsgeschichte – zwar nicht ohne Klischees und durchaus im Rahmen des Erwartbaren, aber mit Schwung und einer exzellenten Besetzung: Laure Calamy hat mit Regisseur Fitoussi in einigen Folgen der Serie „Call my Agent!“ zusammengearbeitet; hier nun spielt sie mit viel Energie die aufgedrehte Magalie (ihr Spitzname ist treffenderweise „Tinnitus“), die den Widrigkeiten des Lebens manchmal etwas zu demonstrativ entgegengrinst; ihre Tanzszene in einer Gruppe deutscher Archäologen ist hinreißend, ebenso ihre Ukulele-Darbietung der 80er-Jahre-Schnulze „Words“. Wenn die Fassade des ewigen Optimismus manchmal bröckelt, wenn Magalie etwa Arbeitslosigkeit nicht mehr als selbst gewählte Freiheit verkaufen kann, wenn für Augenblicke so etwas wie leichte Verzweiflung durchscheint, bleibt Calamys Darstellung glaubwürdig.​

„Stars at Noon“ von Claire Denis

Die Rolle der Blandine bietet weniger große Auftritte, umso mehr leistet Olivia Cote als Unterkühlte, die unter südlicher Sonne langsam auftaut und lange verschüttete und/oder verdrängte Gefühle offenbart. Letzteres auch in den Begegnungen mit einem Brüsseler Surfer und mit einer hippiesken Diva (Kristin Scott Thomas), die anfangs ziemlich herrisch wirkt und gut abgehangene Bohème-Kalendersprüche deklamiert, aber auch ihre Schattierungen und Tiefen hat. In tiefste psychologische Abgründe mag der Film dabei nicht blicken, flach ist er aber auch nicht. Und, bei diesem Wetter höchst willkommen, sonnendurchflutet.​

Der Film läuft bundesweit in den Kinos, in Saarbrücken ist er in der Camera Zwo zu sehen.

© 2024 KINOBLOG

Theme von Anders NorénHoch ↑