Film und dieses & jenes

Monat: Juni 2024

„Heinz Rühmann war definitiv Teil des Systems“ – Interview über das Kino der Nazis​

 

Heinz Rühmann in „Die Feuerzangenbowle“ von 1944 – zugleich deutscher Komödienklassiker und ein Propagandafilm des Nazi-Regimes. Er mokiert sich über die Weimarer Republik und präsentiert mit einem schneidigen Junglehrer einen NS-Pädagogen. Foto: ARD

 

Wie hat die Propaganda des NS-Kinos funktioniert – auch in scheinbar unpolitischen Filmen? Wie haben die Nationalsozialisten ihre Filmindustrie kontrolliert? Und wie liefen die Karrieren von NS-Regiestars wie Leni Riefenstahl oder Veit Harlan nach 1945 weiter? Das sind Themen des Vortrags „Das Kino unter dem Hakenkreuz“ von Martin Seng in Saarbrücken. Der 29-Jährige hat in Trier Politikwissenschaft und Anglistik studiert, arbeitet als Bildungsreferent und als freier Journalist, unter anderem für Zeit Online und die taz.

Ärgern Sie sich, wenn an Weihnachten im Abendprogramm wieder „Die Feuerzangenbowle“ läuft – ein Komödienklassiker und doch auch ein Produkt der NS-Kino- und Propaganda-Industrie?​

SENG Es ist nicht so, dass ich mich unbedingt ärgere. Ich würde mir aber so etwas wie eine kommentierende Einführung wünschen. Das Problem dabei ist, dass die Aufführungsrechte für diesen Film aktuell bei einer ehemaligen Politikerin der AfD liegen, Cornelia Meyer zu Heide. Sie hat in der Vergangenheit mehrfach verhindert, dass dieser Film wissenschaftlich eingeordnet wird, etwa bei Vorstellungen bei Uni-Kinos. Bei TV-Ausstrahlungen hingegen gibt es keine Einordnungen.​

Im Kino der Nationalsozialisten waren Propagandafilme mit deutlicher politischer Botschaft seltener als scheinbar unpolitische Unterhaltungsfilme. Waren diese eskapistischen Filme harmloser und auch unpolitischer?

SENG Nein, es gab offene Propaganda wie etwa „Hitlerjunge Quex“ von 1933. Da wird ganz offensichtlich die Hitlerjugend glorifiziert, man soll sich ihr anschließen. Aber „Die Feuerzangenbowle“ etwa ist eher versteckte Propaganda, ein Unterhaltungsfilm während des Kriegs, um die Menschen von dem Krieg und den Zuständen in Deutschland abzulenken. Dadurch wird Eskapismus zu etwas Politischem. Genauso gibt es kolossale Durchhaltefilme wie „Kolberg“ von 1945, der die deutsche Gesellschaft zum Durchhalten bis zum angeblichen Sieg noch motivieren soll.​

Der Journalist Martin Seng. Foto: Seng

Der Journalist Martin Seng. Foto: Seng

„Kolberg“ wurde, wie auch der besonders berüchtigte „Jud Süß“, von Veit Harlan inszeniert. Der war Regie-Star unter den Nazis und hat nach 1945 rasch wieder als Filmemacher Fuß gefasst. Gab es im deutschen Kino keine Stunde Null?​

SENG Beim Kino sehe ich diese Stunde Null nicht, insbesondere nicht bei Veit Harlan. Seine NS-Vergangenheit war allgemein bekannt, aber das hat ihn nicht daran gehindert, weiter Filme zu machen. Im Zuge der Entnazifizierung wurde er entlastet, hat öffentlichkeitswirksam immer wieder versucht, seine Unschuld zu beteuern und sich als bloßer Mitläufer darzustellen. Aber er war ganz klar ein Mittäter und hat dennoch relativ groß Karriere nach ´45 gemacht, wie auch andere Schauspieler oder Regisseure, nicht zuletzt Leni Riefenstahl, wahrscheinlich die erfolgreichste Regisseurin überhaupt auch nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Entnazifizierung der NS-Filmindustrie ist massiv fehlgeschlagen.​

Wie schwer ist das Verhalten von Filmschaffenden insgesamt zu beurteilen? Regisseur Wolfgang Liebeneiner etwa war eine sehr mächtige Figur in der NS-Filmindustrie, doch Ende 1945 holte ihn die jüdische Theaterleiterin Ida Ehre an ihre Bühne – nach dem Krieg hatten einige Jüdinnen und Juden gesagt, er habe ihnen während der NS-Zeit geholfen.​

SENG Die Beurteilung ist wahnsinnig schwer. Nehmen Sie jemand ambivalenten wie Gustaf Gründgens. Er hat in NS-Propagandafilmen sehr prominent mitgespielt, war ein Mitläufer, hat Harlan vor Gericht entlastet – gleichzeitig hatte er seine jüdischen Liebhaber vor dem NS-Regime gerettet. Die Einordnung ist also generell schwierig, manchmal aber auch einfach: Leni Riefenstahl, Regisseurin von „Triumph des Willens“ und „Olympia“, etwa war kein NSDAP-Mitglied, sie war aber trotzdem sehr eng mit der NS-Führungsriege verbandelt. Sie kann man keinesfalls entlasten.​

Und Heinz Rühmann, der im Film der Nazis ebenso ein Star war wie im Nachkriegskino?​

SENG Rühmann war definitiv Teil des Systems, er hat auch „Die Feuerzangenbowle“ damals Hitler persönlich vorgeführt, weil er unbedingt erreichen wollte, dass dieser Film gezeigt wird. Ich würde ihn als einen klassischen Mitläufer sehen, als einen Opportunisten.​

 

Regisseurin Leni Riefenstahl (1902-2003) bei der Arbeit an ihrem Dokumentar- und Propagandafilm „Triumph des Willens“ über den Nürnberger Parteitag der NSDAP 1934. Foto: dpa

Wie mächtig sind die offensichtlichen Propagandafilme heute noch? Sieht man „Jud Süß“ heute, hat man nicht den Eindruck, dass er einen zum Antisemiten macht, wenn man nicht schon vorher einer war.​

SENG Das ist eine lange diskutierte Frage. „Jud Süß“ ist einer von den sogenannten Vorbehaltsfilmen – Produktionen, die von der Friedrich Wilhelm Murnau Stiftung in Wiesbaden quasi unter Verschluss gehalten werden, weil sie als volkverhetzend, rassistisch oder kriegsverherrlichend gelten. Sie dürfen nur bei Veranstaltungen gezeigt werden mit historischen Einordnungen oder Diskussionen. Grundsätzlich kann ich den Gedanken dahinter verstehen, aber es wäre gelogen, wenn man sagt, man könne nicht anders an diese Filme herankommen – insbesondere, wenn man sich im Internet auskennt.​

 

Interview mit Rüdiger Suchsland zu „Hitlers Hollywood“

 

„Jud Süß“, „Heimkehr“, „Der ewige Jude“ sind die klassischen, sehr offensichtlichen Hetzfilme der Nazis. Welche Filme würden sie heute für gefährlich halten, weil sie subtiler sind?​

SENG Generell glaube ich, dass die heutige Wirkungskraft vieler dieser Filme überschätzt wird. Aber es gibt auch Ausnahmen: „Ich klage an“ von 1941, inszeniert vom besagten Wolfgang Liebeneiner. Das ist ein Film, der die Euthanasie der Nationalsozialisten vorbereitet. Dieser Film ist relativ subtil in seiner Botschaft, aber unfassbar perfide, so dass man von dieser Botschaft leicht manipuliert werden kann. Deswegen würde ich gerade so einen Film nicht im regulären Fernsehprogramm zeigen. Bei einem Streaming Dienst würde ich mir wünschen, dass man mit einer Texttafel oder einer anderen technischen Möglichkeit eine Einordnung zur Verfügung stellt.​

Wie haben sich die populären Filmschaffenden der NS-Zeit danach zu ihrer Rolle geäußert?​

SENG Zum Teil gar nicht. Vieles wurde auch klein geredet – man habe ja nur als Schauspielerin oder Schauspieler vor der Kamera gestanden und so weiter. Dabei wurde dann immer gerne übersehen, wie viel Wirkung dieses Medium Film und seine Stars hatten. Hitler und Goebbels haben das ja auch gewusst. Interessant ist, wie nach 1945 mit „Jud Süß“ umgegangen wurde. Dieser unfassbar antisemitische Film, auch Harlans „Kolberg“, wurde in den 1950er und 1960er Jahren im Nahen Osten von vielen arabischen Gruppen in Syrien, Ägypten und Irak gezeigt. Das wird gerne mal vergessen. Und die deutsche Regierung wusste auch, dass zum Beispiel im Ministerium für Nationale Erziehung in Kairo noch viele NS-Filme lagen und noch eine Kopie von „Jud Süß“. Man hat sich aber nicht die Mühe gemacht, die Objekte zu bergen, weil man keine schlafenden Hunde wecken wollte. Zu groß war die Sorge, einen Protest im arabischen Raum zu provozieren. Dazu empfehle ich sehr das Buch „Jud Süß: Das lange Leben eines Propagandafilms“ des US-Filmhistorikers Bill Niven. Er verfolgt die Geschichte des Films auch lange nach 1945 hinaus. Das Traurige ist, dass dieser Film nicht tot zu kriegen ist und und eben auch von komplett anderen Gruppen wie im Nahen Osten für Propaganda-Zwecke missbraucht wird. Man unterschätzt gerne die Reichweite dieses Films.​

Es ist die alte Frage – kann man die Kunst vom Künstler oder der Künstlerin trennen? Und die Gestaltung mancher NS-Filme bewundern, auch wenn die Botschaft schrecklich ist? Filmemacher Quentin Tarantino nannte, in einer offensichtlich sehr engen filmhistorischen Sicht, Leni Riefenstahl wegen ihres Olympia-Films „die beste Regisseurin, die jemals lebte“.​

SENG Ich halte die Idee dieser Trennung von Kunst und den Schaffenden im Fall der Nationalsozialisten für einen Mythos. Im Bezug zu Leni Riefenstahls Parteitagsfilm „Triumph des Willens“ sprach Walter Benjamin von einer „Ästhetisierung der Politik“. Die Botschaften, die Ideologie des NS-Regimes werden hier mit Bildern eins zu eins transportiert. Riefenstahl wusste das und hat die Bilder entsprechend angeordnet und der NS-Politik eine Ästhetik verliehen. Da kann man Kunst und Künstlerin gar nicht mehr voneinander trennen.​

Sie werden bei Ihrem Vortrag Ausschnitte aus NS-Filmen zeigen, aber auch Neueres, unter anderem das Musikvideo von Rammstein für den Song „Stripped“ – warum?​

SENG Weil die Band dort die originalen Aufnahmen aus dem Riefenstahl-Film „Olympia“ verwendet. Rammstein spielt ja immer mit einer gewissen NS-Ästhetik.​

Ist das reine Provokation oder mehr?​

SENG Rammstein bezeichnet sich selbst gerne als unpolitisch, was definitiv nicht der Fall ist. Man kann nicht mit einer solchen Ästhetik kokettieren und sich dann als unpolitisch bezeichnen. Die Band provoziert gerne, ich würde in diese Provokation selbst dann aber nicht unbedingt einen politischen Standpunkt hineinlesen. Ich sehe Rammstein nicht als rechtsextreme Band, auch wenn mir da einige Leute widersprechen würden. Ich sehe aber diese Provokation sehr kritisch. Natürlich kann man das machen, aber dann muss die Band mit entsprechender Kritik leben und dem berechtigen Vorwurf, dass sie so auch Rechtsextreme anlockt.

 

Interview zu Verschwörungstheorien​

 

Gab es in der NS-Filmindustrie auch Beispiele für subversive Filme, in denen Filmemacher regimefremde Botschaften eingeschmuggelt haben? Oder war das unmöglich?​

SENG Unmöglich würde ich nicht sagen, aber es war sicher unfassbar schwierig. Der Film „Paracelsus“ von 1943 von Georg Wilhelm Pabst etwa hat eine ambivalente Lesart. Man kann ihn als linientreu lesen oder als leisen Widerstandskommentar, denn Pabst wollte noch vor Kriegsbeginn fliehen. Aber so etwas wie eine große filmische Untergrund- oder Widerstandsbewegung hat es nicht gegeben. Das war gar nicht möglich in dieser gleichgeschalteten Filmindustrie.​

Termin: Donnerstag, 27. Juni, 19 Uhr, im Kino Achteinhalb in Saarbrücken.
Eine Veranstaltung zusammen mit der Rosa Luxemburg Stiftung Saar und der Peter Imandt Gesellschaft.​

„Im Wasser der Seine“ bei Netflix – Streaming-Fischfutter?

Das Plakatmotiv zu "Im Wasser der Seine". Foto: Netflix

Das Plakatmotiv zu „Im Wasser der Seine“. Foto: Netflix

 

Peinlich ist das schon. Da geißelt der Film – völlig zurecht – in seinen ersten Minuten die Vermüllung der Meere, zeigt die türkisblaue Ex-Schönheit des Nordpazifiks, entstellt von quallengleich dahinschwebenden Kunststofftüten – und dann lässt der Film seine Heldin dramaturgisch unmotiviert gleich zweimal aus der schnöden Plastiktüte eines bekannten Süßwarenherstellers naschen. Nun ist Schleichwerbung ja nichts Neues; aber wenn ein Film einen Naschwerk-Plastiktüten-Riesen an der Öko-Botschaft knabbern lässt, landet die Glaubwürdigkeit in der gelben Tonne – zumal Regisseur Xavier Gens seinen Film vollmundig als „ökologische Parabel“ bezeichnet hat.​

Simpel, aber effektiv​

Andererseits – Schwamm drüber. Denn die französische Netflix-Produktion „Das Wasser der Seine“ will vor allem ein Thriller sein und fußt dabei auf einer simplen, aber effektiven Prämisse: ein hungriger Hai in Paris. Parbleu! Lilith heißt das Tier, so benannt von der Biologin Sophia (Bérénice Bejo). Sie studiert den Makohai zu Beginn des Films im Pazifik, wo er a) unerwartet schnell wächst und b) in einem Anfall von Heißhunger unter anderem den Ehemann der Forscherin frisst. Der Film lässt da nicht zimperlich einen abgetrennten Arm mit Finger mit Ehering durchs Wasser schweben. Nach einem Zeitsprung von drei Jahren treffen wir Sophia in Paris wieder; mit aktiver Meeresforschung will sie nichts mehr zu tun haben, sondern unterrichtet auf festem Boden über den angeschlagenen Zustand der Meere.​

Aktivisten im Altbau​

Doch junge Öko-Aktivistinnen und -Aktivisten vom Geheimclub „SOS“ treten an sie heran und führen sie in ihr Hauptquartier, einen Raum, der jede Wohnungsnot in Paris vergessen macht: ein geräumiger Altbau mit reihenweise PCs und einem Beamer, der Szenen aus den Ozeanen an die Wand projiziert. Die Aktivisten wissen, da ihre IT-Expertin (stets mit Wollmütze) am PC es beweist, dass Lilith nicht mehr im Pazifik schwimmt, sondern in der Seine. Warum auch nicht? Sophia ist schnell überzeugt, nicht aber die Wasserbrigade der Polizei und vor allem nicht die Oberbürgermeisterin (wunderbar ölig gespielt von Anne Marivin) – sie will sich einen Massen-Triathlon in der für viel Geld gesäuberten Seine und den damit einhergehenden Image-Gewinn nicht verderben lassen. Denn „Paris ist ein Fest“ verkündet sie. Wenn auch letztendlich, das befürchtet man als Zuschauer, eher für den hungrigen Fisch als für die Schwimmer.​

Ein Bild von der Dreharbeiten vor Green Screen.. "das Wasser der Seine".

Ein Bild von der Dreharbeiten vor Green Screen. Foto: Netflix

 

Netflix-Produktion „Atlas“

Netflix-Produktion „Leave the world behind“

Wie der Hai es vom Pazifik nach Paris geschafft hat oder wie er mit Süßwasser zurande kommt, ist dem Film nicht so wichtig; ein Darwin-Zitat zu Beginn über die Macht der Anpassung muss reichen;  evolutionär setzt das Hai-Weibchen noch einen drauf – Lilith braucht gar keinen männlichen Fisch mehr zur Fortpflanzung. Das Matriarchat mit Flosse also? Jedenfalls muss die wackere Forscherin gleich mehrmals im Film „c’est pas possible“ raunen; überhaupt muss man Bérénice Bejo zu Gute halten, dass vor allem ihre souverän nüchterne Darstellung dem Film hilft, nicht allzu früh zu absurd zu wirken – dem Drehbuch und auch manchen zweitklassigen Computertricks zum Trotze.​ (Es gibt auch viele gute).

Viel Fischfutter​

Langweilig ist der Film dabei nicht, wenn auch weit entfernt von der Schreckensspannung der Fisch-Horror-Urmutter „Der weiße Hai“, auf die als Hommage ein paar Mal angespielt wird. Aber Regisseur Xavier Gens, der 2007 mit dem ruppigen Horrorfilm „Frontière(s)“ bekannt wurde, gelingt eine famose Sequenz klaustrophoben Horrors, wenn er Polizisten und Aktivisten in eine Pariser Katakombe führt und sie dort an einem Becken positioniert, das sich als flüssiges Nest des Hais entpuppt. Beim ausbrechenden Chaos ist es mit der Achtsamkeit und Solidarität der Aktivistinnen und Aktivisten auf der Flucht schnell vorbei – da wird getreten und ins Wasser geschubst, dass es zumindest für den hungrigen Hai eine Freude ist. Überhaupt ist die Haltung des Films zu den Öko-Aktivistinnen und -Aktivistinnen mindestens ambivalent. Sie wollen den Hai lebend ins Meer zurückleiten – doch dafür gehen die Radikalen unter ihnen gerne das Risiko ein, dass Menschen dabei sterben. Keine sympathische Perspektive des Drehbuchs, das uns mit einer gewissen Stammtisch-Perspektive nahelegen will: Die Politik (Bürgermeisterin) ist verlogen; die Aktivisten sind fanatisch; und am Ende muss es die Polizei richten, zusammen mit einer Biologin, die mittlerweile von „Ausrottung“ spricht.​ „Der Fisch muss weg!“

 

Begegnung im Pazifik der Plastiktüten. Foto: Netflix

Ideologisch könnte einem das beim Zuschauen nun aufstoßen wie ein altgewordener Heringssalat – aber der Film lenkt im Finale mit einiger Rasanz ab, wobei am Ende Logik und Physik sozusagen ins Wasser fallen. Man mag sich da herzhaft am Kopf kratzen, aber spektakulär sehen die Schlussbilder schon aus. Und um mehr geht es diesem filmischen FishMac wohl auch nicht.​

Aktuell bei Netflix.

„Der regelmäßige Gang ins Kino muss wieder gelernt werden.“ Interview mit Nils Daniel Peiler, dem neuen Leiter des Filmhaus Saarbrücken

Nils Daniel Peiler an seinem neuen Arbeitsplatz, dem Saarbrücker Filmhaus. 1988 in Saarbrücken geboren, hat Peiler Germanistik und Bildwissenschaften der Künste in Saarbrücken sowie Film- und Medienwissenschaften in Frankfurt, Paris und Amsterdam studiert. Promoviert hat er über die Rezeptionsgeschichte von Stanley Kubricks „2001: Odyssee im Weltraum“. Foto: Oliver Dietze

Nils Daniel Peiler an seinem neuen Arbeitsplatz, dem Saarbrücker Filmhaus. 1988 in Saarbrücken geboren, hat Peiler Germanistik und Bildwissenschaften der Künste in Saarbrücken sowie Film- und Medienwissenschaften in Frankfurt, Paris und Amsterdam studiert. Promoviert hat er über die Rezeptionsgeschichte von Stanley Kubricks „2001: Odyssee im Weltraum“.     Foto: Oliver Dietze

 

Nils Daniel Peiler ist neuer Leiter des Saarbrücker Filmhauses. Der Filmwissenschaftler aus Saarbrücken, der zuletzt einige Jahre Kurator für die Kinemathek Hamburg und deren Metropolis Kino war, ist in der hiesigen Szene gut bekannt – im Kino Achteinhalb war er für einige denkwürdige Reihen und Veranstaltungen verantwortlich. Was hat er im Filmhaus vor?

Im Filmhaus haben Sie sich als Kind und Jugendlicher viele Filme angeschaut, jetzt sind Sie der Leiter des Kinos – ein merkwürdiges Gefühl?​

PEILER Ein sehr schönes. Wenn ich durch die Räume gehe oder in den Kinosaal, fallen mir die vielen Filme ein, die ich hier gesehen habe.​

Was war der erste im Filmhaus?​

PEILER Disneys „Alice im Wunderland“, da war ich sechs oder sieben Jahre alt. Meine Mutter nahm mich mit ins Kino, wofür ich ihr auf ewig dankbar bin. Eigentlich sollte „Bambi“ laufen, dann wurde das Programm geändert, „Alice im Wunderland“ lief – und bescherte mir nachhaltige Albträume. Das hat mich aber nicht davon abgehalten, weiter ins Kino zu gehen. Als Jugendlicher und junger Erwachsener bin ich weiter viel ins Filmhaus, habe jede Menge gesehen. Unvergessen ist zum Beispiel „Wie im Himmel“, der größte Erfolg im Filmhaus, der hier über zwei Jahre lang ununterbrochen lief. Das ist auch der Film, über den ich meinen ersten Kinotext geschrieben habe. „Wie im Himmel“ wird hier bald nochmal laufen, viele Kinogängerinnen und Kinogänger haben den Titel in das Filmwunschbuch geschrieben, das jetzt an der Kasse ausliegt.​

Wie es dem Kino Achteinhalb geht

Wie kamen Sie auf die Idee des Wunschbuchs?​

PEILER Die habe ich mir vom „Prince Charles Cinema“ in London abgeschaut. Dort gibt es im Kinofoyer eine große Tafel, auf die das Publikum mit Kreide seine Wünsche schreibt. Jetzt haben wir im Filmhaus auch eine Tafel und ein Buch im Foyer, die bieten eine schöne Interaktion mit dem Publikum – es wird eine neue Sektion mit Publikumswünschen geben.​

Zuletzt waren Sie Kurator bei der Kinemathek Hamburg – haben Sie lange überlegt, sich auf die Stelle in Saarbrücken zu bewerben?​

PEILER Überhaupt nicht. Und nach dem Vorstellungsgespräch ging alles sehr schnell. Meine Vorgängerin Christel Drawer hat mich eingearbeitet und noch einige Renovierungsarbeiten angestoßen, unter anderem die der Schaukästen, da bin ich ihr sehr dankbar. Im Vorstellungsgespräch war schnell klargeworden, dass es eine große Schnittmenge gibt zwischen dem, was die Stadt sich vorstellt, wie das Haus noch mal neu aufgestellt werden kann, und dem, was ich an Ideen mitbringe.​

Welche sind das – was wird sich ändern im Filmhaus?​

PEILER Es wird mehr Veranstaltungen mit Gästen geben, mehr Diskussionen, Einführungen, Podiumsgespräche. Wenn eine Regisseurin, ein Regisseur kommt, gibt es immer viel Zuspruch. Ich wünsche mir eine filmische Vielfalt für ein breites Publikum, das sich im Filmhaus einbringen soll. Ich begrüße das Publikum ja gerne persönlich, um den Leuten zu sagen, dass ich mich freue, dass sie da sind – das ist aufrichtig gemeint und keine hohle Phrase. Ich bin froh, wenn ich angesprochen werde, wenn Anrufe oder Mails kommen mit Wünschen und mit Rückmeldungen. Externe Ideen sind wichtig, nur dann kann das Programm bunt und vielfältig werden. Ich will es ja nicht alleine bestimmen.​

Das Saarbrücker Kinomagazin „35 Millimeter“

Aber Etabliertes wird bleiben?​

PEILER Natürlich, unsere Reihe „Filmreif“ zum Beispiel: Alle zwei Wochen gibt es am Montagnachmittag ab 15 Uhr einen Film, dazu Kaffee und Kuchen, für insgesamt fünf Euro. Zwischen 80 und 120 Personen kommen da regelmäßig zu uns, sie verabreden sich Wochen vorher, sitzen zusammen, reden und reservieren schon mal fürs nächste Mal. Das wird auf jeden Fall weitergehen.​

Wird es thematische Reihen geben, auch Retrospektiven?​

PEILER Ja – Stanley Kubricks Tod jährt sich 2024 zum 25. Mal, an seinem Geburtstag am 26. Juli beginnen wir eine vollständige Retrospektive mit allen Kubrick-Filmen. Wir starten mit seinem letzten Film „Eyes Wide Shut“ von 1999, dann geht es Woche für Woche mit 13 Produktionen zurück bis hin zu seinen frühen Kurzfilmen. Wir werden die Werke sowohl im Original, mit und ohne Untertitel, als auch synchronisiert zeigen. Und zur Eröffnung beehrt uns Tochter Katharina Kubrick aus London persönlich.​

Nils Daniel Peiler im Kino des Filmhauses. Über die Schulter schauen ihm die in Saarbrücken geborenen Regisseure Max Ophüls (1902-1957, links) und Wolfgang Staudte (1906-1984). ⇥Foto: Oliver Dietze

Über die Schulter schauen ihm die in Saarbrücken geborenen Regisseure Max Ophüls (1902-1957, links) und Wolfgang Staudte (1906-1984).    Foto: Oliver Dietze

Sie haben über Kubricks „2001“ promoviert und im Kino Achteinhalb mal eine Vorführung mit durchgehendem Live-Kommentar gemacht. Wird es im Filmhaus Ähnliches geben?​

PEILER Ich gebe zu jedem Film der Kubrick-Retro eine kurze Einführung. So eine ausladende Retrospektive im Filmhaus ist für uns natürlich ein Experiment, von dem ich hoffe, dass das Publikum es annimmt. Vielleicht interessieren sich auch Menschen in der Großregion dafür und kommen mal nach Saarbrücken. Abgesehen von Kubrick wird es eine Reihe zum 40. Todestag des in Saarbrücken geborenen Regisseurs Wolfgang Staudte geben, in Zusammenarbeit mit der Saarbrücker Staudte-Gesellschaft. Auch mit dem Filmfestival Max Ophüls Preis wird es mehr Zusammenarbeit geben.​

Hoffen Sie auch auf mehr junges Publikum?​

PEILER Ja, da gibt es noch Luft nach oben. Ich würde das Filmhaus gerne öffnen für alternative Formate, etwa für mehr Kurz- oder Hochschul-Abschlussfilme. Vor drei Wochen habe ich ganz zufällig den Filmemacher Axel Ranisch vor dem Filmhaus getroffen, der gerade Gastdozent ist an der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBK). Im Sommer, wenn er das nächste Mal wieder mit seiner Filmklasse hier in Saarbrücken beschäftigt ist, machen wir zusammen eine Werkschau und zeigen in seiner Anwesenheit seinen persönlichen Lieblingsfilm. Wir wollen auch verschiedene Gewerke und Berufswege filmisch vorstellen – Regie, Schnitt, Produktion und so weiter. Generell versuche ich, ein neues Publikum zu gewinnen – aber auch Menschen zurück zu gewinnen, die möglicherweise lange nicht mehr im Kino waren.​

Der Plakatflohmarkt am Filmhaus

Vielleicht auch durch Repertoire-Pflege und verdiente Klassiker?​

PEILER Die haben im Haus ja eine gute Tradition, auch wenn das in letzter Zeit zurückgegangen ist. Ich werde sie noch mal zurückbringen – darin haben mich auch viele Rückmeldungen im Wunschbuch und auf der Wunschtafel bestärkt. Stummfilme mit Live-Begleitung sind möglich, wir haben ja auch ein Klavier hier.​

Wie groß ist das Team des Filmhauses?​

PEILER Klein. Wir sind aktuell nur zu dritt, aber sehr engagiert. Die beiden Festangestellten Herr Chelly und Herr Seidel sind seit über 20 Jahren am Haus, haben eine Passion fürs Kino und kennen auch das Saarbrücker Publikum, was für unsere Arbeit sehr wichtig ist.​

Wie ist Ihr Verhältnis zu den anderen Kinos in Saarbrücken, vor allem zur Camera Zwo und dem Kino Achteinhalb, mit denen es die meisten filmischen Berührungspunkte geben dürfte – und auch mögliche Überschneidungen?​

PEILER Mir ist ganz wichtig: Das Filmhaus soll keine Konkurrenz sein, ich will eine gute Zusammenarbeit, Austausch und Kooperation. Wir haben uns auch schon getroffen und miteinander geredet. Wir haben ein mögliches Publikum, dass wir teilen. Aber jedes Haus besitzt sein eigenes Profil. Das des Filmhauses will ich jetzt aktualisieren. Wir werden zwar Klassiker und Reihen bieten, wollen aber in jedem Fall ein Startkino bleiben, in dem Filme zu ihrem Bundesstart anlaufen. Natürlich gehe ich davon aus, dass die Camera Zwo weiterhin die großen Arthouse-Kinostarts macht. Aber es gibt auch mittlere bis kleinere Verleihe, die mit ihren Filmen bislang gar keinen Start in Saarbrücken bekommen haben. Da sehe ich für uns im Filmhaus einiges Potenzial. Verleiher haben natürlich ein großes Interesse, ihre Titel auch in Saarbrücken zu starten. Mehr Vielfalt also! Wir haben mit 125 Plätzen einen relativ großen Saal – wenn wir auch leider nicht mehr regelmäßig den früheren zweiten Saal bespielen, den „Schauplatz“, wo wir den Film dann weiter zeigen könnten, während im großen Saal ein neuer Film startet.​

Was wünscht sich die Stadt von Ihnen kommerziell? Gibt es Vorgaben und Zahlen?​

PEILER Ich habe keine konkrete Vorgabe bekommen, was die Auslastung betrifft oder welche Marge ich erwirtschaften soll. Ich bin sehr froh, dass die Stadt mich erstmal ankommen und ausprobieren lässt. Es ist natürlich eine komfortable Situation, dass Saarbrücken sich so ein tolles Haus leistet, ein kommunales Kino in städtischer Trägerschaft. Ich habe in den ersten Wochen hier schon sehr viel Aufbruchsstimmung gespürt – auch hier direkt in der Nachbarschaft in der Mainzer Straße.​

Aber auf die Zuschauerzahlen müssen Sie schon schauen, oder?​

PEILER Natürlich – ich will ja auch kein Kino in einem fast leeren Saal zeigen. Aber grundsätzlich freue ich mich, dass ich hier eine Grundfinanzierung habe, mit der ich arbeiten kann. Das sind andere Voraussetzungen, als wenn wir ein kommerzieller Spielbetrieb wären. Mein Ansatz als freier Kurator war über die Jahre eine Art Mischkalkulation: Kleinere, vielleicht weniger populäre, aber wichtige Programme sollen von populäreren refinanziert werden.​

Nostalgie: Kino-Anzeigen von 1977

Wird sich an den Eintrittspreisen etwas ändern?​

PEILER Nein. Die Eintrittspreise sind mit 7,50 Euro, plus Aufschlag bei Überlänge, moderat und werden das auch bleiben. Montags und dienstags kostet es für alle sechs Euro. „Filmreif“ kostet wie gesagt fünf Euro mit Kaffee und Kuchen, durch die Unterstützung des Paritätischen Wohlfahrtsverbands. Die niedrigen Preise sind wichtig, denn wir sind ja kein kommerzielles Kino, sondern ein öffentlicher Ort, an dem Menschen zusammenkommen und miteinander in Kontakt kommen sollen. Das ist unsere Aufgabe als städtische Einrichtung. Da müssen wir sozialverträglich und finanziell niederschwellig sein. Wir werden immer auch Veranstaltungen bei freiem Eintritt anbieten, wie Anfang April etwa den Abend mit den Kurzfilmen des in Saarbrücken geborenen und oscarprämierten Animationsfilmers Frédéric Back. In der aktuellen wirtschaftlichen Situation denken viele Menschen schon zwei- oder dreimal darüber nach, ob sie ins Kino gehen. Vielleicht zeigt da auch die Pandemie ihre Wirkung. Früher war der regelmäßige Gang ins Kino eine Selbstverständlichkeit. Das muss wieder gelernt werden – auch das ist Teil unserer Aufgabe.​

© 2024 KINOBLOG

Theme von Anders NorénHoch ↑